
100 Jahre Pfadi Zofingen: «Am Samstag feiern wir unsere offizielle Geburtstagsparty»
Moritz Steinbacher v/o Garfield, 100 Jahre Pfadi Zofige, was bedeutet das für Sie?
Zeit, viel Zeit! Denn unser OK hat sich bereits im Jahr 2017 zum ersten Höck getroffen. Uns stecken also bereits mehrere hundert Tage Vorbereitung in den Knochen. Viel «Qualitätszeit», da jedes OK-Mitglied seine Aufgaben mit extrem hoher Qualität wahrnimmt. Das macht es dann auch super einfach, am Ende einen gelungenen Event zu geniessen.
Anlässlich des Jubiläums führt die Pfadi Zofige eine 100-Tage-Aktion durch. Was sind die Highlights?
Wir sind mit einem mächtigen Pfaditurm und einem Event während des Heitere Open Airs in unsere 100-Tage-Aktion gestartet. Es gibt aber auch kleinere, genauso bedeutende Anlässe: Jeden Montag das Spiele-Bistro im Oxil oder jeden Donnerstag den Pfadi-Stammtisch im Goldenen Ochsen. Das grosse Sommernachtsfest das ViPF – Very Important Pfadi Fest – lockte mehr als 100 Besucher in die Pfadihütte. Seit 12. Oktober zeigt eine Ausstellung im Museum Zofingen unsere Vereinsgeschichte. Zu sehen sind auch Gegenstände, die eine Geschichte preisgeben.
Was kommt noch?
Am Samstag feiern wir gemeinsam mit geladenen Gästen sowie Gönnern und Sponsoren im Stadtsaal Zofingen unsere offizielle Geburtstagsfeier. Für uns als OK ein wichtiger Moment, möglichst viele unserer Unterstützer persönlich begrüssen zu können. Als finaler Anlass wird dann am 17. November unser Gründungstag ganz im Stillen gefeiert. Damit schliessen wir unsere 100-Tage-Aktion.
Warum kann ein Verein wie die Pfadi Zofige 100 Jahre bestehen?
Wegen der Pfadis, die nun seit 100 Jahren jeden Samstag bei Sonne, Regen oder Schnee ihren Weg an die Pfadiübung finden und wegen der Leiterinnen und Leiter, die jeden Samstag bei Wind und Wetter die Übungen leiten. Die Pfadi Zofige konnte als Verein immer wieder Zeiten mit extrem hohen Mitgliederzahlen verbuchen, aber es gab es auch Jahre mit wenig Teilnehmern. Um solche Durststrecken zu überbrücken, braucht es ein engagiertes Leitungsteam.
Maila Baumann v/o Kinley