111 Millionen fair produzierte Michel-Fläschchen – eine Rothrister Erfolgsgeschichte

Michel, die bekannte Schweizer Qualitätsmarke aus dem Hause Rivella, setzt seit 10 Jahren mit Erfolg auf Orangensaft aus fairem Handel. Über 111 Millionen mit dem Max Havelaar-Gütesiegel ausgezeichnete Michel-Fläschchen gingen in dieser Zeit über den Ladentisch oder wurden in Restaurants ausgeschenkt.

«Die Umstellung auf Fair Trade Orangensaft war damals ein grosser Schritt für uns. Wir waren so ziemlich die Ersten im Markt. Dabei gingen wir auch ein gewisses Risiko ein, was Qualität und Verfügbarkeit betraf. Umso mehr freue ich mich über die heutige hohe Akzeptanz im Markt», so das Fazit von Erland Brügger, Geschäftsleiter der Rivella AG.
Auch Andreas Jiménez, Geschäftsleiter Max Havelaar Schweiz, findet lobende Worte: «Ich danke Michel, einem langjährigen, loyalen Partner. Mit unserem gemeinsamen Engagement konnte schon viel zugunsten der Produzenten bewegt werden. Wir freuen uns, auch in Zukunft den eingeschlagenen Weg mit Michel zusammen weiter zu gehen.»

Orangenproduzenten und Arbeiter profitieren
Durch den Verkauf der Michel Getränke mit dem Max Havelaar-Label wurden insgesamt Fairtrade-Prämien von mehr als einer Million Schweizerfranken erwirtschaftet. Ein stolzer Betrag, der vollumfänglich in verschiedenste Projekte der Fairtrade-Kooperativen in Brasilien floss. So profitierten Bauern, Pflückerinnen und Pflücker beispielsweise von ärztlicher Grundversorgung, kostenlosen Zahnarztbesuchen sowie Lese- und Schreibkursen. Finanziell unterstützt wurden ein Kindergarten, der Kauf von Nähmaschinen, damit Frauen künftig ein Zusatzeinkommen generieren können, Computerund Weiterbildungsprogramme.