
176 Geburten, 24 Gastgewerbebetriebe und 768 Hunde
1. Die Gemeinde Oftringen hat eine Fläche von 1285 Hektaren. 432 Hektaren sind bewaldet und 429 Hektaren überbaut. Der höchste Punkt der Gemeinde liegt auf 664 Metern ü. M. auf dem Säli. Der tiefste Punkt liegt auf 405 Metern ü. M. an der Wigger.
2. Der Steuerfuss liegt bei 113 Prozent. Per Ende 2018 betrug die Nettoschuld der Einwohnergemeinde 47 Millionen Franken, was eine Schuld pro Kopf von 3438 Franken bedeutete.
3. Per Ende 2019 zählt Oftringen 14113 Einwohner, die in 6476 Haushaltungen leben. Knapp 54 Prozent der Einwohner stammen aus der Schweiz, 34 Prozent haben ihre Herkunft in einem anderen europäischen Land. Oftringen ist die fünftbevölkerungsreichste Gemeinde im Kanton Aargau.
4. 176 Geburten wurden 2019 in Oftringen registriert. Dagegen mussten auch 102 Todesfälle zur Kenntnis genommen werden.
5. Die Feuerwehr Oftringen ist 2019 zu 82 Einsätzen ausgerückt und hat dabei 2241 Einsatzstunden geleistet.
6. 171 Lehrpersonen sind an den Oftringer Schulen tätig. 88 davon an der Primarschule. Im Schuljahr 2019/20 besuchten 1601 Schüler den Unterricht in Oftringen.
7. 1828 Tonnen Kehrricht wurden 2019 der erzo zugeführt. Das entspricht rund 130 Kilogramm pro Einwohner. Die Strassenreinigungsmaschine war während zirka 620 Stunden im Gemeindegebiet unterwegs und hat dabei rund 96 Tonnen Wischgut aufgenommen.
8. In Oftringen gibt es über 40 öffentliche Abfalleimer und über 50 Robidog-Kästen. 768 Hunde sind registriert.
9. Die Regionalpolizei Zofingen stellte 2019 auf Oftringer Gemeindegebiet 5083 Geschwindigkeitsbussen aus.
10. Der FC Oftringen zählt im laufenden Jahr 514 Mitglieder. Davon spielen 278 in einer Juniorenmannschaft.
11. 2019 waren in Oftringen 24 Gastgewerbebetriebe mit Fähigkeitsausweis registriert.
12. Die Senn AG hat ihren Firmensitz in der Gemeinde Oftringen. Dort werden auf einer Lager- und Produktionsfläche von über 14 Hektaren mit modernster Technik jährlich 7000 Tonnen Stahl und Aluminium verarbeitet.