17jähriger ohne Ausweis, dafür mit Drogen, Vaters Auto und gestohlenen Kontrollschildern unterwegs

In der Nacht auf Samstag haben über 100 Mitarbeitende der Polizeikorps Solothurn, Bern und Aargau koordinierte Fahndungs- und Verkehrskontrollen durchgeführt. Die kantonsüberschreitenden Polizeikontrollen hatten zum Ziel, flächendeckend die Fahndung nach möglichen Straftätern zu intensivieren und die Fahrfähigkeit der Verkehrsteilnehmer sowie die Betriebssicherheit der Fahrzeuge zu überprüfen, heisst es in einer Mitteilung.

Auf dem Gebiet des Kantons Solothurn wurde die Kantonspolizei durch zwei Teams der Grenzwachtregion Basel, ein Team der Militärpolizei, dem Kantonsarzt und einem Experten der Motorfahrzeugkontrolle unterstützt. Insgesamt waren hier 50 Polizisten im Einsatz.

Bilanz der Kontrolle auf dem Gebiet des Kantons Solothurn:

Kontrollierte Fahrzeuge und Personen: je zirka 600
Führen eines Motorfahrzeuges in angetrunkenem Zustand (über 0,40 mg/l): 5
Führen eines Motorfahrzeuges unter Drogeneinfluss: 1
Strafanzeigen wegen Widerhandlungen gegen das Strassenverkehrsgesetz: 15
Strafanzeigen wegen Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz: 1
Ausgestellte Ordnungsbussen: 30
Festgestellte Mängel an Fahrzeugen: 15
Sichergestellte Betäubungsmittel: zirka 5 Gramm Marihuana

Bei der Kontrolle eines Autolenkers in Egerkingen stellte sich heraus, dass der Iraker erst 17 Jahre alt ist und demnach keinen gültigen Führerausweis besitzt. «Zudem lenkte er das Fahrzeug unter Drogeneinfluss», teilt die Kantonspolizei mit. Am Auto, das er gemäss ersten Abklärungen seinem Vater entwendet hatte, waren gestohlene Kontrollschilder montiert.

Bei der Kontrolle eines Autolenkers in Zuchwil stellte sich heraus, dass der 30-jährige Pole keinen gültigen Führerausweis besitzt. Ebenso keinen Führerausweis besass ein 47-jähriger Portugise, der mit einem Motorrad in Selzach zur Kontrolle angehalten wurde.