
Wer ist der beste Spieler, wer das grösste Schlitzohr? Die grosse Umfrage vor dem Rückrundenstart
FC Suhr
Der FC Suhr ist bei Halbzeit auf Kurs, den Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Was spricht dafür, dass dies bis zum Saisonende so bleibt?
Manuel Calvo:Unser Team ist qualitativ sehr gut besetzt. Allerdings sehe ich uns nicht zwingend in der Rolle des Topfavoriten auf den Titel. Die Teams an der Spitze liegen sehr eng beieinander. Unser Ziel ist ein Rang in den Top 3.
Die letztjährige Meisterschaftsentscheidung fiel in den letzten Sekunden des letzten Spieltags. Mehr Drama geht kaum. Auch jetzt ist die Spitze nahe beieinander. Kribbelt es schon wieder?
Es sind schöne Erinnerungen. Allerdings tut ein etwas grösseres Polster auch gut, weil man dann mit einer anderen Sicherheit auftreten kann. Wenn es eng ist, hat man den ganz grossen Druck, weil man gewinnen muss. Mit diesem Druck umzugehen, hat aber seinen Reiz.
Würde der FC Suhr im Falle des Titels überhaupt in die 2. Liga inter aufsteigen oder die Busse bezahlen, die für einen Nichtaufstieg fällig wird?
So wie ich den Verein kenne, würden wir aufsteigen. Es gibt in dieser Liga aber vermutlich Vereine, denen ein Aufstieg wichtiger wäre.

Bild: Alexander Wagner
Auch im Cup ist der FC Suhr noch dabei und hat gegen den Drittligisten Spreitenbach die Chance auf den Finaleinzug. Vor einem Jahr scheiterte das Team im Halbfinal im Penaltyschiessen. Gibt es vor dem diesjährigen Halbfinal ein Sondertraining im Elfmeterschiessen?
Vielleicht sollte ich das machen. Vor einem Jahr haben wir keine Penaltys trainiert. Allerdings lässt sich die Drucksituation im Training nicht richtig simulieren. Der Einzug in den Final wäre für uns und unsere Fans eine grosse Sache, auch weil er im Nachbardorf Gränichen stattfindet.
Die Vorbereitungsspiele auf die Rückrunde gingen mehrheitlich verloren. Gibt es dafür Gründe, oder muss man sich Sorgen machen?
Wir hatten die eine oder andere Absenz. Man sollte diese Spiele aber nicht überbewerten. Überhaupt finde ich es als Trainer gut, wenn in der Vorbereitung nicht alles rund läuft. Dann kann man sich stärker auf die Basics konzentrieren und es entsteht kein Friede-Freude-Eierkuchen-Gefühl.
Gab es während der Winterpause Veränderungen im Team?
Vom FC Rupperswil kam Igor Miranda zu uns, von Schöftland Erson Basha. Zudem spielt Shaho Maroufi neu für mein Team, er ist von Stade Lausanne Ouchy gekommen. Den Verein verlassen haben Muaz Aydin, der zu Turgi wechselte. Zudem gönnt sich Adis Ismirovic eine Pause.
Gibt es verletzte Leistungsträger?
Goran Antic, Angelo Petralito und Dario Theiler fallen derzeit leider aus.
Welches Team spielt den schönsten Fussball der Liga?
Mir gefällt der FC Mutschellen. Sie spielen einen attraktiven Fussball, sehr auf Angriff fokussiert.
Welches Team spielt den physischsten Fussball der Liga?
Der FC Lenzburg.
Wer ist der beste Spieler der Liga?
Miguel Peralta von Schönenwerd. Aber auch Avni Halimi von Rothrist, der sehr viele Tore schiesst, würde ich sagen.
Welcher Trainer ist der grösster Taktikfuchs?
Marc Hodel vom FC Wettingen.
Welcher Spieler ist das grösste Schlitzohr der Liga?
Fidan Tafa vom FC Lenzburg. Er ist ein Stürmer, den man manchmal fast während des ganzen Spiels nicht wahrnimmt und dann ist er plötzlich im entscheidenden Moment da und trifft.
Welcher Spieler ist das grösste Talent der Liga?
Nelson Afulike vom FC Wohlen. Ich habe mich schon gefragt, warum er nicht in Wohlens erster Mannschaft spielt.
Welcher Verein hat den schönsten Platz?
Wir. Es ist eine schöne Anlage, wir haben einen guten Rasen, einen grossen Platz – und eine gute Pizzeria.
FC Klingnau

Bild: Alexander Wagner
Der FC Klingnau liegt zum Start in die Rückrunde nur einen Punkt hinter Leader Suhr. Was spricht dafür, dass Klingnau Meister wird?
Brahim Maloki:Unser Wille, es zu schaffen. Wir hatten eine gute Vorbereitung und wir haben ein gutes und breites Kader, das für Konstanz sorgt. Trotzdem gilt: Zuerst muss gespielt werden.
Würde Klingnau im Falle des Titels überhaupt in die 2. Liga inter aufsteigen?
Damit befassen wir uns im Moment nicht. Der Fokus liegt auf dem Rückrundenstart und auf dem Cuphalbfinal, den wir erreicht haben.
Dort heisst der Gegner Küttigen. Hand aufs Herz: Welcher Titel reizt mehr, der Cupsieg oder der Meistertitel?
Den Cup habe ich als Spieler selbst drei Mal gewonnen. Solche Erfolge sorgen für unbeschreibliche Momente. Deswegen wünsche ich mir den Cupsieg auch für meine Jungs.

Bild: Alexander Wagner
Anto Gudelj hat mit seinen 22 Toren mehr als die Hälfte der Treffer des Teams erzielt. Was macht ihn so stark?
Anto ist ein Spieler, der es auch mal allein richten kann. Zudem ist er technisch und physisch der perfekte Stürmer. Er ist ein Spieler, den sich jeder Trainer in seinem Team wünscht.
Ist es ein Risiko, das Offensiv-Spiel nur auf ihn auszurichten, oder anders gefragt: Was passiert, sollte er länger ausfallen?
Natürlich wäre es schade, wenn Anto ausfallen würde. Aber wir hätten Möglichkeiten, ihn zu ersetzen.
Gab es während der Winterpause Veränderungen im Team?
Tomislav Iliev wechselte zum FC Neuenhof, Meriton Bytyqi zum FC Turgi und Slobodan Stoilovski zu Fislisbach. Neu im Team sind Edison Veseli, der vom FC Brugg kam, und Aleksandar Angelov, der von Wettingen zu uns stiess.
Gibt es verletzte Leistungsträger?
Nein, alle sind einsetzbar.
Welches Team spielt den schönsten Fussball der Liga?
Der FC Klingnau und der FC Schönenwerd-Niedergösgen.
Welches Team spielt den physischsten Fussball der Liga?
Der FC Rothrist.
Wer ist der beste Spieler der Liga?
Mit Abstand Milos Ivanovic, der glücklicherweise für uns spielt.
Welcher Trainer ist der grösste Taktikfuchs?
Marc Hodel vom FC Wettingen.
Welcher Spieler ist das grösste Schlitzohr der Liga?
Da fallen mir zwei ein: Labinot Osmani vom FC Wettingen und Davut Bektas aus unseren Reihen.
Welcher Spieler ist das grösste Talent der Liga?
Mert Dagli, der für uns spielt.
Welcher Verein hat den schönsten Platz?
Der FC Lenzburg.
FC Wohlen II

Bild: Alexander Wagner
Der FC Wohlen schiesst verhältnismässig wenig Tore, bekommt dafür verhältnismässig viele und ist trotzdem nur zwei Punkte hinter Leader Suhr klassiert: Wie erklären Sie sich das?
Alain Schultz:Wir waren in der Vorrunde in der Offensive zu wenig effizient. Wir haben uns zwar sehr viele Chancen erspielt, konnten sie aber nicht nutzen. Gleichzeitig haben wir relativ viele Tore erhalten. Darum ist es schon speziell, dass wir trotzdem auf Rang drei liegen. In der Defensive liegt es aber auch daran, dass wir dort wenig Konstanz hinbekommen. Mal kommen Spieler aus der ersten Mannschaft zu uns runter, mal muss ich Spieler ans Eins abgeben und dann auf A-Junioren setzen. Darum fehlten manchmal die Abstimmung und die Automatismen.
Würde der FC Wohlen im Falle des Titels in die 2. Liga inter aufsteigen?
So viel ich weiss, will der Verein nicht aufsteigen. Der FC Wohlen hat derzeit andere Baustellen, die Priorität geniessen.
Falls Sie Wohlen zum Meistertitel führen, ist das dann der Start in eine grosse Trainerkarriere?
(Lacht.)Das lässt sich nicht voraussagen. Ich glaube aber nicht, dass dieser Titel entscheidend ist für den Verlauf einer Trainerkarriere. Damit will ich den Titel auf keinen Fall abwerten. Es ist eine super Sache, wenn man Zweitliga-Meister wird. Ich war als Spieler mit Sarmenstorf in der Situation, dass wir es fast geschafft hätten.

Bild: Alexander Wagner
Reizt es Sie überhaupt nicht mehr, mitzuspielen?
Eigentlich nicht. Ich durfte sehr lange Aktiv-Fussball spielen und dafür bin ich sehr dankbar. Ganz aufgehört habe ich ja nicht und spiele in Sarmenstorf im Team der Senioren. Das ist ein guter Ausgleich. Wenn ich als Trainer an der Seitenlinie stehe, kommt aber nicht mehr das Gefühl auf, jetzt würde ich gern selbst eingreifen.
Wie sehr wurde die Arbeit mit der 2. Mannschaft in der Hinrunde durch den Umbruch im Verein beeinflusst?
Wie erwähnt hat der Verein derzeit viele Baustellen. Auf unsere Arbeit hat das aber nicht gross Einfluss. Ich habe den Jungs gesagt, sie sollen sich auf das fokussieren, was sie selbst beeinflussen können. Und das ist die Leistung auf dem Platz. Dort kann sich jeder zeigen, Werbung in eigener Sache machen und sich für die erste Mannschaft empfehlen.
Gab es während der Winterpause Veränderungen im Team?
Ja, es gab die eine oder andere Veränderung. Michael Rupp und Christian Schaad haben sich entschieden, ihre Karriere zu beenden. Zudem hat Gökdeniz Can zum FC Mutschellen gewechselt. Neu zu uns gestossen ist Alessio Bochicchio, der von der ersten Mannschaft kommt. Zudem ist Marlon Rizzo vom FC Baden jetzt fix bei uns.
Gibt es verletzte Leistungsträger?
Nein, zum Glück nicht. Es gibt ein paar Spieler, die etwas angeschlagen sind, aber das gehört zu einer Vorbereitung dazu. Wenn die Meisterschaft losgeht, sollten wir aber aus dem Vollen schöpfen können.
Welches Team spielt den schönsten Fussball der Liga?
Mir hat sehr gut gefallen, wie der FC Suhr im Spiel gegen uns aufgetreten ist. Auch in der Vergangenheit stand Suhr meist für einen gepflegten Fussball.
Welches Team spielt den physischsten Fussball der Liga?
Schönenwerd-Niedergösgen. Sie haben einige sehr grosse Spieler, die sehr körperbetont und trotzdem fair spielen. Dadurch entstehet eine gute physische Präsenz.
Wer ist der beste Spieler der Liga?
Da kann ich mich nicht festlegen. Es gibt viele gute und sehr viele talentierte Spieler. Und das auch in meiner Mannschaft.
Welcher Trainer ist der grösste Taktikfuchs?
Marc Blum vom FC Sarmenstorf.
Welcher Spieler ist das grösste Schlitzohr der Liga?
Michi Koch vom FC Suhr und Fidan Tafa vom FC Lenzburg. Aber nicht im negativen Sinn, sondern im Gegenteil: Sie spielen sehr clever.
Welcher Spieler ist das grösste Talent der Liga?
Das grösste Talent habe ich mit Luca Nascimento bei mir im Team. Er ist im Dezember erst 16 geworden, besitzt aber bereits eine unglaubliche Spielintelligenz und physische Präsenz. Wen es uns gelingt, ihn weiter behutsam aufzubauen, werden wir noch viel Freude an ihm haben.
Welcher Verein hat den schönsten Platz?
Wir mit unserem Stadion Niedermatten.
FC Rothrist

Bild: Alexander Wagner
Zum Rückrundenstart beträgt der Rückstand auf Leader Suhr nur zwei Punkte. Was spricht für Rothrist, dass es Ende Saison ein Vorsprung ist?
Nicola Nocita:Daran denke ich nicht. Wenn wir Ende Saison immer noch unter den ersten vier Teams sind, ist das eine Topleistung für uns.
Die Liga ist in der vorderen Hälfte sehr ausgeglichen. Rang sieben und eins trennen nur sechs Punkte. Ist das Liganiveau so hoch, dass viele Teams einander schlagen können?
Mutschellen auf Rang acht liegt auch nur acht Punkte hinter Suhr. Acht Teams können vom Potenzial, das sie haben, also Meister werden. Das spricht für die Liga.
Ihre Sperre wurde reduziert. Sie dürfen «nur» die ersten sechs Spiele der Rückrunde nicht an der Seitenlinie stehen. Wie sehr erschwert die Sperre Ihre Arbeit als Cheftrainer?
In den Trainings überhaupt nicht. Am Spieltag sind nur Pausenansprachen erlaubt.

Bild: Alexander Wagner
Avni Halimi erzielte in der Vorrunde 17 Tore. In der Winterpause kehrte mit Michele Scioscia der Topskorer der vergangenen Saison zurück. Müssen sich die Gegner nun auf ein offensives Feuerwerk einstellen?
Unser Ziel ist es, in jeder Saison die Mannschaft zu sein, die am meisten Tore der Liga erzielt. (Vor dem Rückrundenstart ist es der FC Mutschellen, der mit 44 Toren in der Statistik vorne liegt, der FC Rothrist kommt auf 41; Anm. d. Red.)
Würde der FC Rothrist im Falle des Titels überhaupt in die 2. Liga inter aufsteigen?
Wir haben uns darüber noch gar keine Gedanken gemacht. Der Aufstieg ist nicht unser primäres Ziel.
Gab es während der Winterpause Veränderungen im Team?
Marco Carubia und Michele Scioscia sind von den Black Stars zu uns ins Team gekommen. Vom SC Zofingen stiessen Mike Sieber und Fatlum Kastrati zu uns. Auch auf der Goalieposition gab es eine Veränderung: Vom FC Sursee konnten wir Krasniqi Krasniqi übernehmen. Ebenfalls neu im Team sind Lars Luternauer und Kevin Reber, die beide von Menzo Reinach kamen. Verlassen haben uns Getuar Preniqi zum FC Olten und Ertugrul Özdrmir zum FC Altbüron-Grossdietwil. Zudem hat Jura Loboda in die zweite Mannschaft gewechselt.
Gibt es verletzte Leistungsträger?
Nein.
Welches Team spielt den schönsten Fussball der Liga?
Wir.
Welches Team spielt den physischsten Fussball der Liga?
Alle Mannschaften, die an der Spitze der 2. Liga mitspielen, überzeugen durch eine starke Physis.
Wer ist der beste Spieler der Liga?
Ich entscheide mich für drei Spieler: Luca Ladner vom FC Baden, Fabio Lo Priore vom FC Schönenwerd-Niedergösgen und Anto Gudelj, der für uns auf Torjagd geht.
Welcher Trainer ist der grösste Taktikfuchs?
Marc Hodel vom FC Wettingen oder Samuel Drakopolus vom FC Lenzburg.
Welcher Spieler ist das grösste Schlitzohr der Liga?
Avni Halimi aus meinem Team.
Welcher Spieler ist das grösste Talent der Liga?
Dominik Deda, den ich trainieren darf.
Welcher Verein hat den schönsten Platz?
Der FC Baden und der FC Wohlen.