225 Gläser Waldhonig für «Luegenacher»-Mitarbeiter

Schwer bepackt fuhr das Team der Roth­rister Wanderimkerei Burkhard beim Pflegezentrum Luegenacher vor, das wegen Corona für sämtliche Besuche bis voraussichtlich Ende Jahr geschlossen ist. 225 Gläser Waldhonig hatten Hans Burkhard, Lilian und Daniel Strub sowie Beat Wüthrich mitgebracht, bestimmt für alle Angestellten sowie freiwilligen Mitarbeitenden des Zentrums. «Wir schätzen dieses Zeichen vor Weihnachten sehr», verdankte Renate Schmid, die stellvertretende Leiterin des Luegenachers, die Spende.

Die Rothrister Wanderimkerei habe dieses Jahr aus bekannten Gründen erstmals nicht am (abgesagten) Zofinger Weihnachtsmarkt teilnehmen können, sagte Burkhard. Deshalb hätten sie sich entschlossen, die dort eingesparten Ausgaben in Form von 225 Gläsern Honig zu spenden. «Ein kleines Zeichen der Wertschätzung an Menschen, die in einer herausfordernden Situation grossartige Arbeit leisten», sagte Burkhard weiter.

Die am Rishaldenweg beheimatete Wanderimkerei Burkhard wird seit 1963 in dritter Generation von Hans Burkhard jun. geführt. Die Wanderimkerei Burkhard platziert ihre rund 180 Bienenvölker im Frühling in der ganzen Schweiz. Ab Juni kehren die Völker wieder in die Umgebung Rothrist zurück, um im grössten Schweizer Nadelholz-­Wald den feinen Waldhonig zu produzieren. Sämtliches Zubehör, von Wabenrahmen bis zu Beuten, wird seit 1957 aus Qualitätsgründen in der hauseigenen Schreinerei hergestellt.