
25 Brandfälle, 1401 Schüler, 2155 t Kehricht
Die Fläche des Zofinger Stadtgebiets beträgt 1108 Hektaren. Davon sind 532 Hektaren bewaldet und 370 Hektaren überbaut. Der höchste Punkt der Stadt befindet sich auf 661 Meter auf dem Rottannhubel an der östlichen Stadtgrenze, der tiefste auf 421 Metern an der Wigger.
Ende April lebten in Zofingen 12 086 Personen in 5796 Haushalten. Der Ausländeranteil lag bei rund 19 Prozent.
Der Steuerfuss von Zofingen liegt bei 99 Prozent. Im Jahr 2020 wurde ein Steuerertrag von 39,5 Millionen Franken verzeichnet.
Im Jahr 2020 besuchten total 1401 Schüler den Unterricht in Zofingen. 638 davon waren Primarschüler. 303 besuchten die Bezirksschule. Die Schulpflege hat im vergangenen Jahr in zehn Sitzungen und zwei Workshops 162 Geschäfte behandelt.
Der Stadtrat erledigte im Berichtsjahr 527 Geschäfte an 42 Sitzungen. 230 Medienmitteilungen hat die Stadt im Jahr 2020 veröffentlicht, das sind 10 Prozent mehr als im Vorjahr.
Die Jahresmitteltemperatur liegt in Zofingen bei 8,4 Grad. Der wärmste Monat ist der Juli mit durchschnittlich 17,8 Grad. Es gibt im Durchschnitt sechs Hitzetage über 30 Grad. Die jährliche Niederschlagsmenge beträgt 1075 mm.
Die Stützpunktfeuerwehr Zofingen musste letztes Jahr zu 25 Brandfällen, 6 Ölwehreinsätzen, 8 Personenrettungen, 6 Strassenrettungen, 26 automatischen Brandalarmen, 10 First-Responder-Einsätzen und 19 weiteren Einsätzen ausrücken. Zudem wurden 103 Übungen durchgeführt.
Das Schwimmbad Zofingen war 2020 während 112 Tagen geöffnet. Es wurden 61 489 Besucher gezählt. Der bestbesuchte Tag wurde am 9. August verzeichnet mit 2589 Badegästen.
Im Jahr 2020 wurden in Zofingen 2155 Tonnen Kehricht der KVA zugeführt. Das entspricht 178 Kilogramm pro Einwohner. Zudem wurden 779 Tonnen Grüngutabfälle entsorgt.
In der Saison 2019/2020 besuchten 4174 Zuschauer die 21 Veranstaltungen von Musik & Theater Zofingen und der Kooperationspartner. Die Spielzeit konnte Mitte März 2020 gerade noch vor dem Lockdown ordnungsgemäss beendet werden.
1175 Meter Weihnachtsbeleuchtung wurden 2020 vom Werkhof hergestellt und in der Stadt montiert.
Für die Gemeinde Zofingen wurden letztes Jahr 126 Baubewilligungen erteilt. Die Bausumme der in Zofingen eingereichten Baugesuche betrug knapp 75,5 Millionen Franken.
2020 wurden in der Stadtbibliothek Zofingen 101 803 Bücher und Zschwimmbadeitschriften ausgeliehen. Davon waren 30 301 Ausleihen im Bereich «Belletristik Kinder».
Im Jahr 2020 kam es zu 37 Gefährdungsmeldungen, bei welchen das Geschäftsfeld Kindes- und Erwachsenenschutz eine Abklärung vornahm mit Bericht-erstattung gegenüber der KESB Zofingen.
Die Stadt Zofingen hat seit Beginn der Pandemie bis Ende 2020 insgesamt 220 Liter Desinfektionsmittel von der ortsansässigen Siegfried AG erhalten. Dieses wurde insbesondere für die Hygienemassnahmen an den Schaltern, für die Polizei, den Werkhof, die Hauswarte und die Schulen eingesetzt.