
3660 Kilometer zu Fuss
Thomas Häfliger hat sich viel vorgenommen. Dieses Jahr will er durchschnittlich 10 Kilometer pro Tag zu Fuss marschierend unterwegs sein. Mittels Kilometer-Sponsoring möchte er über 10 000 Franken sammeln. Die erlaufene Summe wird Ende 2020 dem Verein 4africa aus Rothrist übergeben, welcher damit an einer Schule in Malawi ein Landwirtschaftsprojekt finanziert.
Beruflich arbeitet Häfliger in einem 90-Prozent-Pensum als Leiter Zentrale Kundenberatung bei der Neuen Aargauer Bank. Im Nebenamt unterrichtet er Organisation und Führung an der Handelsschule KV Aarau. Gerne bereist er ferne Länder. Aus aktuellem Corona-Anlass ist er vermehrt in der Schweiz unterwegs. Erlebtes verarbeitet er regelmässig in seinem Blog toao.blog. «Mit meinem Hund und treuen Begleiter Bailey verbringe ich gerne Zeit in der Natur. Das Unterwegssein hält mich fit, ist Inspirationsquelle für meinen Blog und tut mir einfach gut.»
Eines von drei prämierten Charity-Projekten
Thomas Häfliger hat aber auch ein Herz für Menschen, die es nicht einfach haben im Leben. Dies ist für ihn Motivation genug, den erlaufenen Betrag via 4africa in Malawi zu investieren. An der dortigen Yankho-Schule soll mittels eines eigenen Landwirtschaftsprojekts die Verpflegung der rund 300 Schüler, davon 50 Waisenkinder, sichergestellt werden.
Gewissheit, dass das Geld zielgerichtet eingesetzt wird, gibt ihm Matthias Klöti, der Präsident des Vereins 4africa. Häfliger und Klöti sind langjährige Arbeitskollegen bei der Neuen Aargauer Bank. Die Yankho- Schule war eines von drei Charity-Projekten, die am NAB Award 2018 der Neuen Aargauer Bank prämiert wurden. So verbindet die beiden mittlerweile nicht nur das berufliche Engagement. «Der Blick auf den Kilometerstand von Thomas bei Halbzeit des Projektes stimmt mich zuversichtlich, dass er sein gestecktes Ziel erreichen wird. Ich freue mich sehr, dass er mit seinem sportlichen Engagement und seinem Umfeld massgeblich an die Weiterentwicklung der Yankho-Schule in Malawi beiträgt», so Matthias Klöti. (zg)
Weitere Infos: www.4africa.ch
Verein 4africa
Der Verein 4africa wurde 2010 in Rothrist gegründet. Die vier Mitglieder, die auch den Vorstand bilden, arbeiten alle ehrenamtlich. «4africa» ist vor allem im südlichen Afrika tätig. Der Verein vertritt christliche Grundwerte, beschreibt sich aber als konfessionell und politisch neutral. Neben der Schule in Malawi unterstützt «4africa» eine Vielzahl weiterer Projekte. Darunter befinden sich zum Beispiel eine Vorschule und eine Berufsvorbereitungsschule in Madagaskar, Start-ups im Bereich Micro-Business, eine Fotoschule sowie ein Rollhockey-Projekt in Südafrika.