
4africa plant Mittagstisch-Projekt: Mit vollem Bauch lernt man besser


Über den Verein
Der Verein 4africa wurde 2010 in Rothrist gegründet. Die vier Mitglieder, die gleichzeitig auch den Vorstand bilden, arbeiten alle auf ehrenamtlicher Basis. Der Verein 4africa ist vor allem im südlichen Teil von Afrika tätig. Der Verein vertritt christliche Grundwerte, beschreibt sich aber als konfessionell und politisch neutral. Neben der Schule in Malawi unterstützt 4africa eine Vielzahl weiterer Projekte. Darunter befinden sich zum Beispiel eine Vorschule und eine Berufsvorbereitungsschule in Madagaskar, Start-Ups im Bereich Micro-Business, eine Fotoschule sowie ein Rollhockey-Projekt in Südafrika. (pd)
Wer den Verein 4africa mit Spenden unterstützten möchte, kann dies über www.4africa.ch tun.
Eine Familie in Malawi hat durchschnittlich fünf Kinder und lebt von weniger als einem Franken pro Tag. Infolge der Vorsichtsmassnahmen bezüglich Covid-19 und der damit fehlenden Einfuhrmöglichkeiten verteuern sich die Lebensmittel erheblich.
Schon seit längerem war an der Yankho-Schule der Kauf eines landwirtschaftlichen Grundstücks angedacht. Nun will der Verein 4africa aus Rothrist dieses Landwirtschaftsprojekt beschleunigen und die nötige Infrastruktur zum Anbau von Mais und Gemüse zur Verfügung stellen. Längerfristig soll damit die Versorgung der Schüler gewährleistet werden.
Das Projekt erhielt 2018 den NAB Award
Seit bald sechs Jahren unterstützt 4africa die Schule mit Spendengeldern. Aus der ursprünglich kleinen Schule, an der in Ziegenställen unterrichtet wurde, ist eine stattliche Privatschule entstanden. 300 Kinder, davon 50 Waisen, werden von 12 Lehrern unterrichtet. Die Schule war eines von drei Charity-Projekten, die am NAB Award 2018 der Neuen Aargauer Bank prämiert wurden. Mit dem Check von rund 34 000 Franken konnte die Schule um ein Schulhaus erweitert werden.
Die Infrastruktur der Schule, welche direkt am südlichen Ende des Malawisees steht, wurde in den vergangenen Jahren ständig optimiert. Neben zusätzlichen Klassenzimmern und der Anschaffung von Schulbänken wurde im Frühling dieses Jahres der Neubau einer Bibliothek fertiggestellt. Matthias Klöti, Präsident von 4africa, ist glücklich: «Wir freuen uns sehr, dass durch die Optimierung der Infrastruktur auch die Unterrichtsqualität ansteigt. Die Yankho-Schule verzeichnet im regionalen Vergleich mittlerweile eine überdurchschnittlich hohe Anzahl an bestandenen Abschlussprüfungen.»
Für Fertigstellung fehlen noch 20 000 Franken
In einem nächsten Schritt soll nun die Verpflegung der Schüler sichergestellt werden. Auf einem nahegelegenen Grundstück soll ganzjährig Mais und Gemüse angepflanzt werden. Damit das Feld auch in der Trockenzeit bebaut werden kann, wird mit der bestehenden, solarbetriebenen Pumpe Wasser aus dem Malawisee auf die Felder transportiert. «Mit diesem Projekt stellen wir die Verpflegung von 300 Kindern sicher und geben vier zusätzlichen Mitarbeitern eine Anstellung. Zudem erhalten die Schüler praktischen Unterricht in Gartenbau und Landwirtschaft», so Klöti weiter.
Der Kaufpreis des Grundstückes ist bereits gesichert. Um das Projekt fertig zu realisieren, benötigt 4africa noch Spenden im Umfang von ca. 20 000 Franken. Mit diesem Betrag werden Wasserleitungen gezogen, ein kleines Wächterhaus gebaut, zusätzliche Solarmodule und zwei Wassertanks angeschafft. Später soll noch der Bau einer Küche dazukommen. (pd)