75 000 Liter Wasser sollen Vordemwald vor Hochwasser schützen

Überschwemmte Keller, nicht mehr bewohnbare Häuser. Das Hochwasser vom 24. Juni hat Vordemwald besonders getroffen. Angesichts der zu erwartenden weiteren starken Regenfälle hat der Gemeinderat reagiert. Am Montag wurde die Stützpunktfeuerwehr Zofingen um vorsorgliche Unterstützung angefragt, um die Anwohner des Fischerwegs vor einer weiteren Überschwemmung des Quartiers zu bewahren.

Zwölf Angehörige der Feuerwehr standen am späteren Montagnachmittag unter der Einsatzleitung von Oberleutnant Thomas Roos in Vordemwald im Einsatz. Drei 40 Meter lange Elemente des mobilen Deichs wurden entlang des Krummbachs ausgerollt, miteinander verbunden und anschliessend mit rund 75 000 Liter Wasser gefüllt. Bis mindestens am Freitag sollen die Deiche gemäss Einsatzleiter am Ort belassen werden – nicht zuletzt auch «als psychologisch wichtiges Zeichen» an die leidgeprüften Anwohner des Fischerwegs.

Zwei weitere Elemente des mobilen Deichs hatte die Stützpunktfeuerwehr vorgängig an neuralgischen Stellen im luzernischen Langnau ausgelegt. Dort hatte der Huebbach am 8. Juli zahlreiche Liegenschaften in Mitleidenschaft gezogen. (tf)