Relikte aus dem Attelwiler Archiv sind gratis zu haben

Dieses Modell des Gemeindehauses ist zu haben. Bild: zvg
Dieses Modell des Gemeindehauses ist zu haben. Bild: zvg
Wappenscheiben suchen ebenfalls neue Besitzer. Bild: zvg
Wappenscheiben suchen ebenfalls neue Besitzer. Bild: zvg

Ein Relief des Attelwiler Gemeindehauses, Kaffeegläser mit dem Attelwiler Wappen oder Büromaterial. All dies kann sich die Reitnauer und Attelwiler Bevölkerung am 30. November völlig kostenlos sichern. Und zwar dank der Räumung des Attelwiler Gemeindearchivs.

Bereits im Januar begannen Roger Lehner, letzter Gemeindeammann von Attelwil, sowie Rolf Trösch und Adrian Lüthy, ebenfalls ehemalige Gemeinderäte von Attelwil, damit, das Archiv im Keller des Gemeindehauses aufzuräumen. «Die Räumung des Archivs war unser Feierabendprojekt», sagt Lehner. Zuerst habe man das Archiv auch digitalisieren wollen, doch das habe sich als Illusion entpuppt. «Der Arbeitsaufwand wäre viel zu gross gewesen.» So haben sich die drei ehemaligen Gemeinderäte daran gemacht, die Spreu vom Weizen zu trennen. Was nicht mehr gebraucht wurde, wurde entsorgt, alles andere zur Seite gelegt. Darunter befinden sich Akten, die einer gewissen Aufbewahrungsfrist unterliegen oder historische Dokumente, die vom Staatsarchiv gesichtet wurden und nun in Attelwil verbleiben. Aus Platzgründen werden auch noch weitere Akten im Attelwiler Archiv aufbewahrt bleiben. Anderes wird dafür nach Reitnau in deren Gemeindearchiv gezügelt.

Souvenirs mit einem emotionalen Wert

Daneben entdeckten Lehner und seine Kollegen auch Gegenstände, die nicht mehr benötigt werden, aber durchaus noch gebraucht werden können oder einen emotionalen Wert aufweisen. Dabei handelt es sich um die zu Anfang erwähnten Gegenstände, aber auch um ein Geschirrset aus Keramik, Wappenscheiben, Bücher oder auch die Plastikvögel, die anlässlich des Dorffestes in den 80er-Jahren zum Markenzeichen von Attelwil wurden. Dies alles können interessierte Bewohner von Reitnau und Attelwil am Samstag, 30. November, von 9 bis 10.30 Uhr gratis im Attelwiler Gemeindehaus abholen.

«Diese Dinge sind nicht wahnsinnig wertvoll, sie können aber als Souvenirs gelten und haben für den einen oder anderen einen emotionalen Wert», sagt Roger Lehner. Er erwartet keinen allzu grossen Ansturm an diesem Abholtag, denkt aber, dass der eine oder andere aus Neugierde erscheinen wird.

«Uns war wichtig, die Bevölkerung einzubeziehen und nicht einfach alles in die Mulde zu kippen», sagt Lehner. So kann der eine oder andere Gegenstand hoffentlich als Erinnerungsstück an Attelwil weiterleben.