Ein neuer Badmeister und ein frisch renoviertes 50-Meter-Becken

Tobias Kammermann ist als neuer Badmeister tätig in der Badi Zofingen. Ursprünglich lernte er Maurer. Bild: Janine Müller
Tobias Kammermann ist als neuer Badmeister tätig in der Badi Zofingen. Ursprünglich lernte er Maurer. Bild: Janine Müller

Für ihn beginnt ein neuer Lebensabschnitt

Tobias Kammermann, 31, ist der neue Badmeister in Zofingen. «Ein besonderes Gefühl», sagt er.

Wenn die Zofinger Badi am 8. Mai öffnet, beginnt für Tobias Kammermann ein neuer Lebensabschnitt. Der 31-Jährige ergänzt neu das Team der Badmeister mit Urs Affentranger und Andrea Scheurmann. Für Kammermann ist es eine Art zweite Lehre. Denn ursprünglich lernte er Maurer. Wie er zum Badmeister kam, sei eine spezielle Geschichte, sagt er und lacht.

Er bewarb sich vor einiger Zeit als Maurer beim Werkhof Zofingen und erhielt die Stelle. Später wurde er angefragt, ob er sich vorstellen könnte, eine Ausbildung in der Badi zu machen. «Da ich gerne im und am Wasser bin, habe ich zugesagt», sagt Kammermann, der in Rothrist aufgewachsen ist und heute in Zofingen wohnt.

Er ist gespannt auf die neuen Aufgaben

Auf die Badisaison 2021 ist er gespannt, vor allem, wie es mit den Leuten sein wird, meint er. «Es ist schon ein besonderes Gefühl, dann als Bademeister vor Ort zu sein», sagt er. Denn die Aufgabe sei nicht immer einfach. Hin und wieder müsse ein Badmeister die Leute auch zurechtweisen, «weil es schnell gefährlich werden kann». Das gehöre aber zum Job dazu.

Tobias Kammermann hat bereits das erforderliche Rettungsschwimmer-Brevet in der Tasche. Nun muss er noch die praktische Ausbildung absolvieren. Heisst: Zwei Jahre in einer Badi arbeiten, die von einem diplomierten Badmeister geführt wird. Erst dann ist die Ausbildung von Kammermann beendet.

Auf die neuen Aufgaben freut sich Kammermann. «Ich bin hochmotiviert», sagt er. Dank seinem neuen Job lerne er viel Neues zu den Themen Technik und Chemie dazu. Für ihn kann die Badesaison losgehen. Diese dauert in Zofingen bis 18. September.

Bald tummeln sich in diesem Becken die Schwimmer. Bild: schwe
Bald tummeln sich in diesem Becken die Schwimmer. Bild: schwe

Das Becken ist fertig saniert

Das 50-Meter-Becken wurde mit einer neuen Folie ausgekleidet.

Knapp 16 Grad warm war das Wasser im 50-Meter-Schwimmbecken am Dienstagmittag. So richtig zum Schwimmen lädt das noch nicht ein. Das dürfte sich in den kommenden Wochen aber ändern. Zudem erwartet die Schwimmerinnen und Schwimmer ein frisch saniertes Becken.

In der Badi Zofingen wurde in der Winterpause das 50-Meter-Becken saniert. «Diese Massnahme wurde nötig, weil die Gesamtsanierung der Badi statt 2025 erst 2030/31 stattfinden wird», sagt Christoph Wälti, Leiter Werkhof Zofingen. Da in den nächsten Jahren in Zofingen sehr viel investiert wird, unter anderem ins neue Oberstufenzentrum Rebberg, wurde in allen Abteilungen geprüft, welche Investitionen zurückgestellt werden können.

Im Fall der Badi zeigte sich: Die Gesamtsanierung ist auch erst in zehn Jahren möglich. Aber: So lange wird die Folie des 50-Meter-Beckens nicht halten. «Die Gefahr besteht, dass sie durch den Alterungsprozess nicht mehr 100 Prozent klebbar ist. Bei einer undichten Folie müsste das Schwimmbad schliessen. Das wäre der Worst Case und das will keiner», sagt Christoph Wälti. Und: Im schlimmsten Fall könnte ein Riss in der Folie dazu führen, dass Chlorwasser ins Grundwasser gelangt. Schon 2019 hat der Stadtrat Zofingen entschieden, dass die Badi-Sanierung, die rund 10 Millionen Franken kostet, hinausgeschoben wird. Dafür wurde die Folie des 50-Meter-Beckens ersetzt. Dieses ist nun pünktlich auf die neue Saison für die Schwimmerinnen und Schwimmer bereit. Die Sanierung kostete rund 230 000 Franken. (zt/jam)

Die Badi-Saison 2021 im Überblick

 

Aarburg

Saisoneröffnung: 1. Mai
Öffnungszeiten: 9 bis 19.30 Uhr
Eintritt Erwachsene: 4 Franken
Eintritt Kinder (ab 7 Jahren): Fr. 2.50; gratis (mit Aarburger Ausweis)

Bottenwil

Saisoneröffnung: 15. Mai
Öffnungszeiten: 10 bis 20 Uhr
Eintritt Erwachsene: 5 Franken
Eintritt Kinder: Fr. 2.50 (Auswärtige); gratis (Einheimische)

Kölliken

Saisoneröffnung: 15. Mai
Öffnungszeiten: 9 bis 20 Uhr
Eintritt Erwachsene: 6 Franken
Eintritt Kinder: 3 Franken

Rothrist

Saisoneröffnung: 10. Mai
Öffnungszeiten: variierend, siehe Website der Badi
Eintritt Erwachsene (ab 21 Jahren): 8 Franken
Eintritt Jugendliche (16 bis 20 Jahre): 7 Franken
Eintritt Kinder (4 bis 15 Jahre): 5 Franken

Zofingen

Saisoneröffnung: 8. Mai
Öffnungszeiten: 9 bis 19 Uhr (Schul­ferien bis 20 Uhr)
Eintritt Erwachsene: 6 Franken
Eintritt Kinder: 3 Franken