
Stéphanie Hagmann ist die neue Mitte-Präsidentin
An ihrer auf Zoom durchgeführten ersten Generalversammlung unter dem neuen Namen hat die Partei Die Mitte Zofingen-Strengelbach eine neue Präsidentin gewählt. Einwohnerrätin Stéphanie Hagmann übernimmt von Einwohnerrat und Stadtratskandidat Robert Weishaupt das Szepter der Ortspartei, wie Die Mitte schreibt.
Einzug in Stadtrat und ein Sitz mehr im Einwohnerrat
Stéphanie Hagmann ist 30-jährig. Die Rechtsanwältin verfügt bereits über einige politische Erfahrung. Mit 15 Jahren machte sie im Jugendparlament Aargau mit. Seit zehn Jahren ist sie Mitglied der CVP, die seit dem Zusammenschluss mit der BDP seit diesem Jahr auch in Zofingen unter dem Namen Die Mitte politisiert. Stéphanie Hagmann ist in Zofingen aufgewachsen. Nach dem Studium in St. Gallen und Lausanne und einer mehrjährigen Wohnsitznahme in Zürich ist sie vor einem Jahr wieder in ihren Geburtsort zurückgekehrt. Sie will der Partei in Zofingen ein schärferes Profil geben. Als Ziele für das laufende Jahr nannte sie an der Generalversammlung den Wiedereinzug in den Stadtrat nach vier Jahren Absenz und den Gewinn eines zusätzlichen Sitzes bei den Einwohnerratswahlen im Herbst.
Neuer Schub in der Fraktion nach Ausstieg der GLP
Robert Weishaupt hatte Die Mitte während drei Jahren präsidiert. In seinem Jahresbericht betonte er, dass der Austritt der Grünliberalen aus der Fraktion der Dynamischen Mitte im Einwohnerrat der Zusammenarbeit mit der EVP nicht geschadet habe. Im Gegenteil. Im Nachhinein stelle er fest, dass er neuen Schub und eine bessere Debattenkultur gebracht habe. Obwohl sich mit dem Namenswechsel zu Die Mitte nichts an der Politik der Partei ändere, ist Weishaupt sich sicher, dass sich neue Wählerinnen und Wähler gewinnen lassen. (RH)