
Velobörse im Obristhof: grosse Auswahl an Velos zum Kauf bereit
Oftringen In so manchem Keller steht noch ein Velo herum, das zwar funktionstüchtig ist, aber nicht mehr gebraucht wird. Auf der andern Seite sucht vielleicht jemand ein Fahrrad und wünscht sich eine gut erhaltene Occasion. Für all jene Leute ist die traditionelle Velobörse am Samstag, 27. März im Obristhof genau das Richtige.
An der alljährlich stattfindenden Velobörse im Obristhof steht am 27. März der Käuferschaft eine Vielfalt an Fahrrädern aller Art zur Auswahl. Ob für die kurze Strecke zum Bahnhof oder zur Arbeit: Gut erhaltene Stadtvelos können an der Börse zu einem günstigen Preis erstanden werden. Auch Kindervelos stehen im Angebot. Fündig wird auch, wer ein spezifischeres Fahrrad sucht. Ob Einrad, Rennrad, Mountainbike oder nostalgisch fahrbarer Untersatz auf zwei Rädern, an der Velobörse im Obristhof ist für jeden etwas dabei.
Nicht verkaufte Veloskönnen gespendet werden
Velos, die in einem guten und fahrtüchtigen Zustand sind, können am Donnerstag und Freitag, 25. und 26. März im Obristhof abgegeben werden. Der Verkäufer bestimmt den Verkaufspreis selbst. Für die Unkosten und Umtriebe schlägt der Obristhof 10 Prozent zu jenem Preis drauf. Für nicht verkaufte Velos wird eine geringe Bearbeitungsgebühr von fünf Franken verlangt.
An der Velobörse im Obristhof fehlt auch eine fachkundige Beratung nicht, welche vor Ort am 27. März kleinere Einstellungen am neu gekauften Fahrrad erledigt. Zudem können auch dieses Jahr die nicht verkauften Velos an Velafrica gespendet werden. (ahu)
Velobörse
Die Velobörse findet am Samstag, 27. März, 10 bis 12.30 Uhr, mit entsprechendem Schutzkonzept wie letztes Jahr hinter dem Obristhof auf dem Spielplatz in Oftringen statt.
Veloannahme:
Do., 25. März, 16 bis 19 Uhr
Fr., 26. März, 16 bis 19 Uhr
Mehr Infos zur Velobörse im Freizeitzentrum Obristhof in Oftringen gibt es auf der Website www.obristhof.ch oder im Obristhof-Büro.