
Bild: zvg
Naturschutzverein: Intensiver Arbeitseinsatz bei den Weihern im Loch und im Dorf
Am Herbst-Arbeitstag bei den beiden Weihern im Loch gab es viel zu tun. Mitglieder des Naturschutzvereins schnitten das Schilf und entfernten Wasserpest mit Rechen, um das Verlanden zu verhindern. Im Dorf entfernte eine Gruppe die verblühten Samenstände des Sommerflieders, um das vermehren zu stoppen. Im Gebiet Berg galt es den Japanknöterich, ein Neophyt, der schwer zu bekämpfen ist, zu dezimieren. Beim Einschlag konnten verschiedene Umgebungsarbeiten erledigt werden. Der Naturschutzverein Safenwil wurde tatkräftig von Frauen und Männern der Geocacher unterstützt, die aus verschiedenen Kantonen der Schweiz diesen Arbeitstag mitgetragen haben.