
Der Strengelbacher Gemeinderat prüft eine Nachmittagsbetreuung
Der Gemeinderat Strengelbach prüft gemeinsam mit der Kita Kinderträumli einen weiteren Ausbau der ausserschulischen Kinderbetreuung für die Zeit nach 15 Uhr. Das schreibt er in einer Gemeindemitteilung. «Für viele berufstätige Eltern stellt sich die Frage, wie die Kinderbetreuung nach Schulende am Nachmittag gestaltet werden soll», heisst es weiter.
Zurzeit existiert in Strengelbach ein Mittagstischangebot. Dieses wurde von Eltern installiert und wird seit wenigen Jahren von der Kita Kinderträumli weitergeführt. Laut dem Kinderbetreuungsgesetz (KiBeG), das am 1. August 2016 in Kraft trat, ist jede Gemeinde verpflichtet, den Zugang zu einem bedarfsgerechten Angebot an familienergänzender Kinderbetreuung sicherzustellen. Laut Gemeindeschreiber Silvan Scheidegger erfülle das Strengelbach. Er ergänzt: «Das Modul der Nachmittagsbetreuung gehört zum KiBeG als eine mögliche Form und kann als erweitertes Angebot betrachtet werden.»
Das Vorgehen hat nichts mit der Pandemie zu tun
Mit einer Bedarfsabklärung will der Gemeinderat herausfinden, wie viele Eltern auf das Angebot zurückgreifen würden. «Die Bedarfserhebung soll mit einem Fragebogen via Schule den Eltern zur Beantwortung vorgelegt werden», so Scheidegger.
Ob das Thema aufgrund der Corona-Pandemie und dem vermehrten Homeoffice der Eltern aufgekommen ist? Der Gemeindeschreiber verneint: «Die Thematik ist unabhängig von Corona. Bis jetzt liegen bei der Gemeinde auch keine Anfragen von Eltern vor.»
Wann genau die Nachmittagsbetreuung starten würde, kann Scheidegger momentan noch nicht beantworten. Zuerst müsse die Bedarfserhebung die tatsächliche Nachfrage aufzeigen. Da es sich um ein Angebot nach Schulende am Nachmittag handle, stünden die Werktage ausser dem Mittwoch im Vordergrund. Auch die Kosten seien noch nicht fixiert und werden zurzeit erhoben. «Anschliessend muss auch der Gemeinderat sich darüber Gedanken machen, wie viel von den Kosten subventioniert werden sollen», so Scheidegger. Das Mittagstischangebot in Strengelbach kostet die Eltern zurzeit 15 Franken pro Kind und Essen. Laut dem Gemeindeschreiber rechne die Gemeinde mit ein bis zwei zusätzlichen Personen, die von der Kita Kinderträumli für die Nachmittagsbetreuung angestellt werden müssten.