
Das Crowdfunding ist geschafft – Aargauer Stuhl geht in Produktion

Ein Stuhl, der im Aargau designt und produziert wird, das ist der Traum von Schreiner und Designer David Müller aus Oftringen. Mit einem Crowdfunding hat er sein Stuhldesign, das an die 1960er-Jahre erinnert, am Markt getestet und so bereits 42 der 100 Stühle aus der ersten Serie verkaufen können. «Das freut uns sehr und bedeutet für uns einen riesigen Erfolg», sagt David Müller. An Heiligabend um Mitternacht hat das Crowd- funding mit 42 427 Franken geendet. 40 000 Franken waren angepeilt gewesen.
Durch das Crowdfunding konnte David Müller die Pressform für die Stuhllehnen finanzieren. Vergangene Woche hat er die Aufträge für die Produktion der einzelnen Stuhlkomponenten erteilen können. Gemäss dem Motto «Aargau» produzieren Hess & Co in Döttingen den Sitz und die Lehne aus Formsperrholz. Beide Teile sind mit Oberflächen-Linoleum versehen. Müller Biegetechnik AG in Klingnau übernimmt die Produktion der Stuhlgestelle aus Chromstahl. «Der Aargauer Stuhl ist auf Kurs. In den nächsten vier bis sechs Wochen entstehen die einzelnen Komponenten und anschliessend bauen wir sie in Oftringen im Atelier zusammen», sagt David Müller. Ausliefertermin ist im März. Dann können die Crowdfunder auch ihre Goodies abholen. Das sind die Stühle selbst, aber zum Beispiel auch ein von David Müller zubereitetes Abendessen, das auf einem Aargauer Stuhl sitzend genossen wird. Das beliebteste Goodie im Crowdfunding war – nebst dem Stuhl – übrigens ein von David Müller hergestelltes Holzbrettli mit Senf aus der Zofiger Bio-Senf Manufaktur. (lbr)
