Perry Center: Die Baustelle ist Geschichte

Centerleiter Ruedi Bügler und Ernst Steiner von Steiner & Palermo Immobilien stehen in einem der Konferenzräume mit Blick auf die Mall des Perry Centers. Die Stimmung ist gelöst und fröhlich. Die letzten zweieinhalb Jahre intensiver Bauzeit war anstrengend. Die Erneuerung des Centers wurde während laufendem Betrieb realisiert und kostete auch die einen oder anderen Nerven. Dennoch blicken beide mit Stolz und Freude auf «ihre» Mall.

Tatsächlich ist es schwierig, sich das «alte» Perry Center in Erinnerung zu rufen. Wo früher die Parkplätze waren, kann jetzt in Ruhe flaniert oder eingekehrt werden. Das Ziel, aus dem Perry Center mehr als ein Einkaufszentrum zu machen, wurde erreicht. Entstanden ist eine Begegnungszone mit einer breiten und gut aufgestellten Angebotspalette. Nebst Coop mit seinem Megastore-Konzept bieten mehr als 40 Geschäfte und Dienstleistungsbetriebe von Lebensmitteln bis Beauty- und Wellness alles, was man so zum Leben braucht. Fünf Restaurants bieten den Ausgleich und die Ergänzung zum Shopping-Erlebnis. Die letzte verfügbare Ladenfläche «ergatterte» sich die Bär-Optik GmbH unter der Leitung von Tobias Hilfiker.

Familiäre Zusammenarbeit und kurze Wege

Mit der heutigen Eröffnung des Fachgeschäfts ist der Um- und Neubau definitiv abgeschlossen. «Der ausgeglichene Mix war bei der Vermietung der Flächen entscheidend», betont Centerleiter Ruedi Bügler. «Interessenten gab es viele, aber wir wollten ein breit aufgestelltes Shopping-Center realisieren.» Zuletzt fertig gestellt wurden die Büro- und Konferenzräume. «Die Räumlichkeiten sind der Meeting-Point in der Mitte der Schweiz. Vereine können ihre Versammlungen bei uns genauso abhalten, wie Firmen ihre Geschäftstreffen.» Die Grundphilosophie von Einkaufen, Geniessen, Übernachten und Tagen erhält somit das berühmte «Tüpfelchen auf dem i».

Ernst Steiner begleitete die Planungs- und Bauphase und übergab nun als Vertreter der Bauherren symbolisch das fertig gestellte Einkaufszentrum an Ruedi Bügler. «Es war eine herausfordernde und anstrengende Zeit mit vielen spannenden Erfahrungen», so Ernst Steiner. «Ein sehr grosser Vorteil bestand in den kurzen Wegen. Grosse Entscheidungen konnten innerhalb kurzer Zeit getroffen werden, weil unsere Büros nebeneinander liegen.» Im Gespräch betont der Bauherren-Vertreter weiter: «Man muss sich das auf der Zunge zergehen lassen: Innerhalb von zweieinhalb Jahren entstand schlussendlich ein neues Einkaufsparadies und ein Hotel. Die Zusammenarbeit hat deswegen so gut funktioniert, weil Ruedi Bügler und ich uns schon lange kennen. Wir wissen, wie der andere denkt, sind noch mehr zusammengewachsen und das familiäre Verhältnis wurde vertieft.»

Das merkt man dem Ergebnis auch an. Die intensiven Zeiten der Planung, Realisierung und Eröffnungsphasen haben sich für die Region und darüber hinaus gelohnt. Dass sich die Kundschaft wohl und sicher fühlen kann, dafür sorgen Bügler und sein Team jeden Tag aufs Neue – eine nicht immer einfache Aufgabe.

Bär Optik hat die letzte Fläche «ergattert»: Inhaber Marcel Bär, Fachverkäuferin Jeanine Frei, Augenoptiker Felix Maurer und Filialleiter Tobias Hilfiker.
Bär Optik hat die letzte Fläche «ergattert»: Inhaber Marcel Bär, Fachverkäuferin Jeanine Frei, Augenoptiker Felix Maurer und Filialleiter Tobias Hilfiker.