
20-Jähriger sorgt mit seiner Late Night Show im Youcinema für Unterhaltung
Kreativität wollten sie in die Region bringen und etwas, das es hier noch nie gegeben hat. Darum haben Luigj Laski aus Dulliken und die Sängerin Taylor Eng aus Olten «Laski’s Late Light Show» ins Leben gerufen – eine Talkshow nach amerikanischem Vorbild mit Musik, Gästen und viel Humor. Luigj Laski führt als Moderator durch die Show. Vor gut drei Jahren hat der heute 20-Jährige sich mit Taylor Eng dazu entschieden, das Projekt zu realisieren – ein Jahr später fand die «Late Light Show» zum ersten Mal in Trimbach statt. Nun wechseln die Organisatoren die Lokalität und präsentieren die Produktion diesen Mittwoch erstmals im Youcinema in Oftringen.
«Die Dimensionen sind um einiges grösser», sagt Laski. «Mit dem Youcinema haben wir einen Partner gefunden, der uns alles zur Verfügung stellt. Wir haben tolle Technik vor Ort und bequeme Sitzplätze.» Es sei alles grösser als beim letzten Mal. Allerdings bleibt auch die Late Night Show vom Coronavirus nicht verschont. Es dürfen nicht alle Plätze besetzt werden. Zudem haben Laski und sein Team ein Schutzkonzept entwickelt. Die Gäste erhalten am Eingang eine Maske, diese muss vor Ort getragen werden. Dazu kommt, dass ein Platz zwischen den Personengruppen frei gelassen wird. Am Schluss verlässt das Publikum den Saal reihenweise.
Merchandise-Erlös wird vollumfänglich gespendet
«Laski’s Late Light Show» setzt sich aus vier Komponenten zusammen: Spiele, Interviews, Musik und Comedy. «Zusagen für unsere Show haben wir von Comedian und Schauspielerin Antonella Patitucci und der Sängerin und Songwriterin Anna Smith. Zudem sind die SRF-Moderatoren Dominic Deville und Jennifer Bosshard zu Besuch», sagt Laski. Deville führt am Sonntagabend auf SRF jeweils selber durch eine Show. Jennifer Bosshard ist Moderatorin der People-Sendung «Glanz & Gloria».
In diesem Jahr sind neun Leute an der Organisation beteiligt, dazu kommen weitere Helfer. Zwei Personen sind in der Regie, dazu kommt eine Showband mit Sängerin. Zwei Personen sind fürs Merchandising zuständig, eine für Social Media sowie je eine Person für Fotografie und Technik. Der Erlös aus dem Verkauf des Merchandise wird an die Stiftung Theodora gespendet.
Auf die neue Lokalität ist Luigj Laski gespannt. Nach zwei Jahren Pause freut er sich auf die zweite Durchführung seiner Show. 2019 war er zu sehr beschäftigt mit der Abschlussprüfung. «Bei 100 Prozent arbeiten, Schule, lernen und dann noch ein wenig Freizeit war kein Platz für die Organisation der Show.» Aus diesem Grund haben Eng und er sich entschieden, die Produktion erst wieder 2020 durchzuführen. Und dank der «Late Light Show» dürften die Menschen auch in der Coronakrise etwas zum Lachen haben. Dabei versucht Luigj Laski, auf den Humor des ganzen Publikums einzugehen. Es gebe allerdings viele Arten von Humor. «Am wichtigsten finde ich, dass man über sich selber lachen kann und darüber, was einem passiert», findet er.
«Laski’s Late Light Show» am Mittwoch, 28. Oktober um 20 Uhr im Youcinema Oftringen. Eintritt: Fr. 30.– (Erwachsene).
