
Ein schöner Trost im ansonsten eher tristen Jubiläums-Vereinsjahr

Als der «Iselishof» vor rund einem Jahr seine Türen schloss, musste der Turnverein Vordemwald für seinen Stammtisch einen neuen Ort suchen. Seit Jahren war der runde Tisch im altehrwürdigen Landgasthof untergebracht. Mit der Neuverpachtung der «unteren Säge» gegen Ende 2019 war jedoch schnell ein neuer Standort gefunden. Einzig zusätzliche Stühle, die des Stammtisches würdig waren, fehlten, da es in der «unteren Säge» keine Eckbank hat.
Die letzten gewidmeten Stühle konnte der Verein 1995, anlässlich des 100-Jahre-Jubiläums, dazustellen. 25 Jahre später kamen nun am Dienstagabend vier weitere Stühle dazu, gestiftet von den Ehren- und Freimitgliedern des Vereins.
Das Geschenk freut den Vorstand sehr
Der Vorstand freute sich riesig über das neue Mobiliar, wie Luca Flückiger stellvertretend sagt. «Ein passendes Geschenk zu machen ist schwer.» Schnell werde deshalb zu einem Gutschein gegriffen. «Stühle für den Stammtisch sind wirklich ein super Geschenk. Die werden wir sicher oft brauchen können.»
Höhepunkt des Jubiläums-Vereinsjahres hätte eigentlich das Turnfest in Zofingen werden sollen, welches aber Corona zum Opfer fiel und nun erst nächstes Jahr stattfindet. Auch der Turnerabend kann nicht durchgeführt werden. In der «freien» Zeit sei der Vorstand aber nicht untätig gewesen, sondern habe eine Festschrift verfasst, welche die letzten 25 Jahre beleuchte. In der Zeit seit dem 100-Jährigen sei nämlich viel passiert, wie Flückiger sagt.
So war Vordemwald Standort oder Organisator einiger Grossanlässe rund um das Turnen. 1999 fanden auf dem Sportplatz Vorrundenspiele der Faustball-WM statt. «Teams aus aller Welt fühlten sich ausserordentlich wohl bei uns», sagt Luca Flückiger. Besonders der WM-Neuling Japan sei der Dorfbevölkerung in Erinnerung geblieben. Vier Jahre später fand zum dritten Mal ein Kreisturnfest in Vordemwald statt. Rund 2200 Turnerinnen und Turner fanden den Weg nach Vordemwald. 2011 schliesslich organisierte der Turnverein die Schweizer Meisterschaften im Vereinsturnen in Zofingen. Dank einem schneereichen Winter konnte 2015 seit langem wieder einmal der Schächler-Cup – ein Skirennen am Schächler – durchgeführt werden. Zudem findet der traditionelle Turnibutz-Cup, welcher 2018 zum 15. Mal stattfand, mittlerweile grossen Anklang bei Turnvereinen weit über die Kantonsgrenze hinaus.
Der Turnverein führte in den letzten 25 Jahren aber nicht nur Anlässe und Feste durch. 1997 etwa fusionierte an einer der wichtigsten Generalversammlungen der Vereinsgeschichte die Damenriege mit dem Turnverein und 2007 konnte im Gemeindesaal die neue Vereinsfahne eingeweiht werden.
Auf einem der neuen Stühle sitzend, versprach Flückiger den Ehren- und Freimitgliedern, der Turnverein werde in Zukunft nicht nachlassen. So ist für den abgesagten Turnerabend eine spezielle Alternative geplant.