
Grossbrand im Hochhaus am Kanalweg – ganze Überbauung musste evakuiert werden
Bilder: Peter Schurte, videobilder.ch Bilder: Peter Schurte, videobilder.ch Bilder: Peter Schurte, videobilder.ch Bilder: Peter Schurte, videobilder.ch Bilder: Peter Schurte, videobilder.ch Bilder: Peter Schurte, videobilder.ch Bilder: Peter Schurte, videobilder.ch Bilder: Peter Schurte, videobilder.ch Bilder: Peter Schurte, videobilder.ch Bilder: Peter Schurte, videobilder.ch Bilder: Peter Schurte, videobilder.ch Bilder: Peter Schurte, videobilder.ch Bilder: Peter Schurte, videobilder.ch Bilder: Peter Schurte, videobilder.ch Bilder: Peter Schurte, videobilder.ch Bilder: Peter Schurte, videobilder.ch
Der Brand ereignete sich am Dienstag, 14. Juli 2020.
Kurz nach 23 Uhr meldete ein Anwohner, dass er im 9. Stock Rauch aus einer Wohnung aus dem 5. Stock feststellen könne. Eine Kontaktaufnahme mit dem Wohnungsbesitzer sei nicht möglich. Umgehend wurde die Feuerwehr mit einem Grossaufgebot aufgeboten. Als die Feuerwehrwenig später eintraf, stand die ganze Wohnung in Flammen.
Die ganze Überbauung musste evakuiertwerden. Der Brand konnte jedoch rasch unter Kontrolle gebracht werden, sodass eine Ausbreitung im Mehrfamilienhaus verhindert werden konnte.
Drei Personen mussten wegen Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung durch die Ambulanz ins Spital überführt werden.
Zur Klärung der Brandursache hat die Kantonspolizei Aargau ihre Ermittlungen aufgenommen. Die Brandursache ist noch unklar, im Vordergrund steht eine Fahrlässigkeit.
Die zuständige Staatsanwaltschaft Zofingen-Kulm eröffnete eine Strafuntersuchung und ordnete eine Blut-und Urinprobe beim 44-jährigen Wohnungsbesitzer an.