Heuer findet das Zapfenstreich-Konzert online statt

Für die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Zofingen ist das Kinderfest ein wichtiger Tag in der Auftrittsagenda. Die Bläserinnen und Bläser der WindBand und die Kadettentambouren spielen normalerweise am Donnerstagabend auf der grossen Thutplatz-Bühne zum Zapfenstreich. Dieses Jahr hätten im Rahmen des 40-Jahre-Jubiläums der Musikschule Zofingen auch Ehemalige der Kadettenmusik und der Musikschule mitspielen können. Am Kinderfestnachmittag spielen die Bands und Ensembles der Musikschule auf der Heiternplatz-Bühne.

Online-Konzert zum Zapfenstreich

Doch dieses Jahr findet weder das Kinderfest noch der Zapfenstreich statt. Damit die Bevölkerung von Zofingen wenigstens musikalisch in den Genuss eines Zapfenstreichkonzerts kommt und sich den Kinderfestmorgen gedanklich vorstellen kann, hat die WindBand unter der Leitung von Christian Lienhard zusammen mit den Kadettentambouren von Stefan Kayser mehrere Videos produziert und präsentiert online verschiedene Stücke.

Chorgesang in weissen Kleidern

«Wie isch das e schöne Morge» und «Morn gömmer id Ferie» werden traditionell von allen Schulkindern während der Morgenfeier in der Kirche gesungen und von der Kadettenmusik begleitet. In diesem Jahr präsentieren die Singing Kids Chöre 1 und 2 sowie Soloschüler in den Videos eine mehrstimmige Interpretation unter der Leitung von Teresa Sophie Puhrer – zwei wunderschöne Aufnahmen mit über 30 kinderfestlich gekleideten Kindern, die auch in Coronazeiten Kinderfest-Stimmung aufkommen lassen. (hz)