
»Cheletorm-Wy» trinken für einen guten Zweck
Heute ist es so weit: 500 Flaschen Rotwein des Elfinger AOC Blauburgunder Bienz treffen im Kirchgemeindehaus in Brittnau ein. Geplant war, den Wein am Kirchturmfest vom 5. Juni zu verkaufen, um die Sanierungskosten für die Kirche mitzutragen. Doch daraus wurde bekanntlich nichts.
Nichtsdestotrotz soll der Wein unter die Leute kommen. «Wir verkaufen den Wein für 25 Franken. Davon gehen zehn Franken an die Sanierung», erklärt Eva Hartmann. Mit vier anderen Frauen gehörte sie zum OK des Kirchturmfestes, das dem Coronavirus zum Opfer fiel. Das Fest wird im Oktober in den jährlichen Basar integriert.
800 Etiketten sind gedruckt und bereit für den Verkauf
Der reformierten Kirchgemeinde wird tatkräftig unter die Arme gegriffen. So steht der Wein ab spätestens morgen zusätzlich auch in der Dorf-Chäsi von Daniel Gabi zum Verkauf zur Verfügung. «Dani Gabi verkauft den Wein ohne Kommission und unterstützt damit sehr unser Projekt», so Eva Hartmann. Ausserdem hat die Cateringfirma «Bienz Weine» aus Brittnau den Wein der Kirchgemeinde günstiger verkauft und so ihren Teil zum Sanierungsprojekt beigetragen. Die «Cheletorm-Wy»-Etikette hat der Architekt Daniel Studer gestaltet, der das ganze Renovationsprojekt leitet. Die Kirchgemeinde hofft auf einen stattlichen Betrag, schliesslich wurden bereits 800 Etiketten gedruckt.
Der «Cheletorm-Wy» kann auf der Website der Kirchgemeinde Brittnau, bei Karin Wüest (079 781 20 08) oder in der Dorf-Chäsi gekauft werden.