
Perry Center hat nach dem Lockdown einen guten Start hingelegt
Der Lockdown hat das Perry Center in Aarburg-Oftringen auf dem linken Fuss erwischt. Der Schliessungsbefehl kam in einer «sehr risikoreichen und kostspieligen Investitionsphase», wie Geschäftsführer Ruedi Bügler sagt. Er schätzt, dass dem Einkaufscenter während der Zwangsschliessung rund 20 Millionen Franken Umsatz entgangen ist. Er hoffe deshalb, dass die Kundinnen und Kunden in Scharen zurückkehren, meinte er vorletzte Woche zum Zofinger Tagblatt.
Ist eingetroffen, was sich Bügler gewünscht hat? «Ja», sagt er, «wir sind zufrieden und sogar ein bisschen überrascht, wie gut es wieder angelaufen ist. Vor allem der Mittwoch und der Samstag waren starke Tage. Man spürt den Nachholbedarf; die Kundinnen und Kunden haben sich mit Kleidern und Schuhen eingedeckt.» Einzig in der Gastronomie harzte es zu Beginn noch: «Die Leute waren noch zurückhaltend und noch nicht in Stimmung, ins Restaurant zu gehen», sagt Bügler. Aber allmählich kehre auch in den Restaurants wieder Normalbetrieb ein.
Holiday Inn Express öffnet am 15. Juni
Ein sehr positives Echo löste die Ankündigung der Perry-Center-Besitzerin Interkauf AG aus, den Geschäften die Mieten im April und Mai zu 90 Prozent zu erlassen. «Der Entscheid hat bei allen Mietern Erleichterung ausgelöst – und dafür gesorgt, dass wir in Ruhe für die Zukunft planen können», sagt Bügler.
Nach wie vor geschlossen ist das neue Hotel Holiday Inn Express. Es war nur wenige Wochen geöffnet. Die Wiedereröffnung ist nun nach dem nächsten Lockerungsschritt, am 15. Juni, geplant. Wahrscheinlich lockert der Bundesrat ab 8. Juni das Versammlungsverbot, und ab dem 15. Juni sollen auch Einreisen aus Deutschland, Frankreich und Österreich wieder möglich sein. (pp)