Feuer und Geduld sind die besten Köche

Im Moment leben. Etwas Schönes tun und das Drumherum vergessen. Wie wundervoll und wichtig das ist, aber auch wie schwierig, zeigen uns Zeiten wie jetzt. Nehmen wir das Kochen, das mich dann, wenn ich für andere Dinge keine Nerven habe, zur Ausgeglichenheit zurückbringt. Zwischen Töpfen, Ofen, Steamer und mit Messern, Brettern und Kellen hantierend, suche und finde ich ein Gleichgewicht. Ich probiere immer ein paar Schritte vorauszudenken, aber auch, mich auf das zu konzentrieren, was genau in diesem Moment vor mir ist.

Kochen und Essen geniesse ich im Corona-Ausnahmezustand speziell. Vielleicht, weil wir als Familie zwischen Homeoffices und Homeschooling oft alle vier zusammen am Tisch speisen. Vor Covid-19 kauften wir mehrmals pro Woche ein. Jetzt reduziere ich die Kommissionen auf ein bis zweimal innert sieben Tagen. Im Schnellzugstempo düse ich durch die Regale des Grossverteilers und hoffe, beim Gemüseeinkauf beim Bauern an alles zu denken, was wir für den Wochen-Menü-Plan benötigen.

Unsere neuste Errungenschaft: Ein Dutch Oven, ein Feuertopf aus Gusseisen, mit dem man Schmoren, Backen, Kochen und Braten kann. Zum Glück steht unsere Feuerschale im Garten auf Beton. So können wir sie nutzen, während auf öffentlichem Grund ein Feuerverbot besteht. Ein Feuer bringt immer auch ein wenig Abenteuer in den Alltag. Ein Feuer schafft ein Gemeinschaftsgefühl mit den Menschen, die mit einem um die züngelnden Flammen sitzen. Wie gut das gerade jetzt tut.

Sich Zeit nehmen fürs Kochen ist mit dem Dutch Oven unumgänglich. Holz aufschichten und entflammen, auf Glut warten, dann den mit Leckereien gefüllten Topf hineinstellen und nach ein paar Stunden die Gaumenfreuden geniessen. Das ist fast schon heilsam in Zeiten wie diesen und hallt nach, bis die nach Rauch stinkenden Kleider in die Waschmaschine wandern. Unser Dutch Oven verbindet beides: Vorausdenken, damit man immer genug Glut hat, und in jedem Moment wachsam sein, schauen und riechen, was im Topf brutzelt. Und der schwarze Gusseisen-Topf lehrt uns Geduld. Wie gut können wir das aktuell doch brauchen.