
Viviane Hösli tritt im Herbst nicht mehr zu den Grossratswahlen an
«Aus beruflichen Gründen hat sich Viviane Hösli entschieden, nach acht Jahren engagierter Amtstätigkeit im Grossen Rat auf eine weitere Kandidatur zu verzichten.» Das teilte die SP Bezirk Zofingen gestern mit. «Dieser Entscheid ist nicht nur für die SP-Bezirkspartei, sondern auch für die Gewerkschaften ein grosser Verlust.»
Rahela Syed und Rolf Walser führen SP-Liste an
Viviane Hösli hat im letzten Sommer eine neue Stelle als Gewerkschaftssekretärin beim VPOD Zentralschweiz angetreten. «Ich nehme das Amt als Grossrätin sehr ernst. Zugleich aber ist auch meine Verantwortung gegenüber den Arbeitnehmenden im Service public in der Zentralschweiz sehr gross. Ein politisches und berufliches Engagement, wie ich das von mir selbst erwarte, ist in zwei unterschiedlichen Kantonen und Regionen auf Dauer nicht leistbar», begründet sie ihren Entscheid. Die SP Bezirk Zofingen verliere mit ihr eine in steuer- und finanzpolitischen Themen sehr versierte, engagierte und bekannte Politikerin. Zudem setze sie sich konsequent für feministische Forderungen und Gleichstellungsfragen ein. Angeführt wird die SP-Liste von den Bisherigen Rahela Syed und Rolf Walser. Das sorge für Kontinuität und ermögliche den Stimmberechtigten im Herbst die Wahl von zwei im Bezirk bekannten und politisch erfahrenen Persönlichkeiten. «Über diese Ausgangslage, aber auch über die Verschiedenheit der weiteren nominierten Kandidaturen aus unterschiedlichen Ortschaften, Berufen und Generationen und mit unterschiedlichen Vorerfahrungen, Kompetenzen und politischen Schwerpunkten, freut sich der Vorstand sehr. Denn die Liste ist das Abbild einer lebendigen und starken Partei.» (bke/zt)