Die Köllikerin Flavia Landolfi bittet in srf-Show zum Tanz

Es war nur eine Frage der Zeit, bis Flavia Landolfi (24) auf der Tanzbühne des Schweizer Fernsehens auftritt. Die jüngste der Kölliker Landolfi-Drillinge gehört nämlich zu den besten Turniertänzerinnen des Landes. Sie feierte schon mehrere nationale und internationale Erfolge und vertrat unser Land schon öfters an Europa- und Weltmeisterschaften.

Nun tritt sie zusammen mit dem Sänger Jesse Ritch bei der Fernsehsendung «Darf ich bitten?» auf. Dort tanzen die zehn Schweizer Persönlichkeiten Karina Berger, Florian Ast, Bigna Silberschmidt, Jason Brügger, Gianna Hablützel-Bürki, Charles Nguela, Conny Kissling, Edward Piccin, Sara Leutenegger und Jesse Ritch mit ihren Coaches quer durch die verschiedenen Tanzstile und versuchen, die dreiköpfige Jury und das Fernsehpublikum für sich zu gewinnen. Landolfi/Ritch haben am Samstag ihren ersten Auftritt.

Intensive Trainingswochen liegen hinter ihnen

«Ich freue mich riesig», sagt Flavia Landolfi, gibt gleichzeitig aber auch zu, «die Nervosität steigt.» Intensive Trainingswochen liegen hinter dem Paar, das von den Machern der Show zusammengebracht wurde. «Jesse kenne ich aus der Fernsehsendung «Deutschland sucht den Superstar» (DSDS), wo er 2012 den dritten Platz erreichte», sagt die Tänzerin. Seit November üben die beiden regelmässig drei- bis viermal pro Woche mehrere Stunden pro Tag.

«Er ist sehr ehrgeizig und streng mit sich selbst», lobt Flavia Landolfi ihren Tanzpartner Jesse. Dieser hat 2013 sein erstes Solo-Album veröffentlicht. Nur ein Jahr später wurde er Teil des Show-Ensembles von DJ BoBo, mit dem er bis heute international tourt. Zudem begleitet er 2020 die Büetzer Buebe (Gölä und Trauffer) bei deren grossen Letzigrund-Stadion-Shows und singt momentan in einem Musical mit.

«Wir wollen nicht gleich in der ersten Runde ausscheiden», sagt Flavia Landolfi. Die Messlatte liege hoch, das habe sie in der ersten Qualifikationsrunde gesehen. In zwei Sendungen treten je fünf Prominente in zwei Runden an. In der ersten Runde tanzen sie mit ihrem Coach. In der zweiten Runde sind die Prominenten mit einem Freund oder einem Familienmitglied auf dem Parkett. Jesse Ritch bittet seine Mutter Sarah zum Tanz. Wer jeweils die meisten Jury- und Zuschauerstimmen per Televoting bekommt, erreicht das Halbfinale. Die besten Vier schaffen es ins Finale am 28. März.

«Wenn uns der totale Fokus aufs Tanzen gelingt, dann können wir weit kommen», ist Flavia Landolfi überzeugt. Sie möchte aber nicht zu weit vorausschauen, «denn der nächste Tanz ist immer der wichtigste». Dieser kann am Samstag, ab 20.10 Uhr, im Schweizer Fernsehen live mitverfolgt werden.