Musical «Acho»: Hinein ins neue Leben

«Ich möchte herausfinden, wie es ist, auf einer grossen Bühne zu sein.» Tea Eng, Hauptdarstellerin in «Acho»
«Ich möchte herausfinden, wie es ist, auf einer grossen Bühne zu sein.» Tea Eng, Hauptdarstellerin in «Acho»
«Ich finde es toll, dass ich ein Solo singen kann, genau das wollte ich.» Carla Wymann, Hauptdarstellerin in «Acho»
«Ich finde es toll, dass ich ein Solo singen kann, genau das wollte ich.» Carla Wymann, Hauptdarstellerin in «Acho»

Donnerstag, 5. März, 19:30 Uhr

Das Musical «Acho» wird an folgenden Daten im Breitensaal Rothrist aufgeführt:


Freitag, 6. März, 19:30 Uhr

Geschockt verzieht Carla Wymann das Gesicht. Soeben hat die 11-Jährige erfahren, dass ihre Familie umzieht. Als die Eltern grosse Neuigkeiten ankündigten, dachte sie an vieles – etwa an eine Trennung der Eltern oder dass ihre Mutter schwanger ist – nur nicht, dass sie umziehen muss. Weg von ihren Freunden, herausgerissen aus ihrem gewohnten und geliebten Umfeld.

Glücklicherweise ist alles gespielt und Teil des Musicals, das von den beiden Rothrister Klassen P5a und P5b aufgeführt wird. Carla Wymann spielt dabei die Hauptrolle von Nina. Die Rolle teilt sie sich mit der gleichaltrigen Tea Eng. Im Stück mit dem Titel «Acho» muss die Hauptfigur mit ihrer Familie nach Rothrist ziehen. Dort kommt sie in eine neue Klasse – und ist mit erhebliche Startschwierigkeiten konfrontiert.

Alle Schüler sind beteiligt und mit grossem Elan dabei

«Für die Rollenverteilung haben wir ein kleines Casting durchgeführt», erzählt Nathanael Sutter, Klassenlehrer der P5b. Zusammen mit dem Klassenlehrer der anderen Klasse, Dominik Feuchter, organisiert er das Musical. «Die Kinder konnten ankreuzen, welche Rollen sie wollten. Nach dem Vorspielen verteilten wir diese – auch passend zum Charakter der Kinder.» Alle, die eine Rolle wollten, hätten auch eine erhalten, erzählt Sutter. Das bedeutet, dass die beiden das eingekaufte Musical etwas anpassen mussten und neue Rollen hinzufügten.

«Nach dem ersten Lesen der Texte gefiel mir besonders die Hauptrolle», sagt Carla Wymann. «Ich finde es toll, dass ich ein Solo singen kann, genau das wollte ich.» Tea Eng hingegen spielt gerne Theater. «Ich möchte mit dem Musical Erfahrungen sammeln. Und herausfinden, wie es ist, auf einer grossen Bühne zu sein», erklärt sie. Beiden gefällt das Stück und das Mitwirken darin sehr.

«Begonnen haben wir bereits nach den Herbstferien. Wir haben das Musical sanft eingeführt – etwa mit Hausaufgaben zu der Geschichte», sagt Nathanael Sutter. Für die Schüler sei es eine schöne Abwechslung und kein Mehraufwand. «Die Schüler sind mit grossem Elan dabei und konnten die Texte bereits viel früher auswendig als nötig», sagt Sutter.

Das Musical soll mehr werden als eine herzige Schulaufführung, sind sich die beiden Lehrer einig. «Wir wollen eine kreative und vielseitige Vorstellung bieten. So wie unsere Schüler das bis anhin gemacht haben, erfüllt es uns mit Freude.» (rew)