«Brönznauer Fasnacht»: Die Häfezunft unterstützt «Mad Max» im Kampf

Die Plaketten werden in Verkaufsläden und Restaurants in Brittnau angeboten.

Das Motto für die Brönznauer Fasnacht wurde an der ersten Jahresversammlung im Oktober mit «Mad Max» festgelegt. Der wütige, verrückte Max kämpft in verschiedenen Filmen für Gerechtigkeit in einer Welt mit anarchaischen Zuständen. Die Häfezunft unterstützt ihn in diesem Kampf und sorgt für Moral und Ordnung während der Brönznauer Fasnacht.

Die Mad-Max-Filme zeigten am Anfang böse Rockerbanden. In den letzten zwei Filmen wurde auf ungeklärte Art die heute bekannte Zivilisation vernichtet. Die Filmgeschichte findet in öden Wüstenlandschaften statt. Es gibt bei den Bösen immer einen Anführer oder eine Anführerin, die mit ihren Mitläufern nach eigenen Gesetzen die Untergebenen führt. Mad Max erhält bei allen Filmen einen guten Grund, gegen diese Systeme anzukämpfen. Mit den vorhandenen Resten der Zivilisation werden skurrile Fahrzeuge zusammengebaut. Wilde, spektakuläre Verfolgungen mit diesen Gefährten bilden einen wichtigen Inhalt dieser Filme.

Diese motorisierten Fahrzeuge und auch die skurrilen Bekleidungen bilden eine interessante Kulisse für die Brönznauer Fasnacht 2020. Diese beginnt mit dem Zunftball bereits am Samstag, 29. Februar. Das Häfezelt und die Turnhalle sind gemäss Motto dekoriert. Am Sonntag, 1. März findet der Brönznauer Umzug statt. Die alten Traktoren, mit denen die Sujetwagen gezogen werden, passen dieses Jahr auch zum Fasnachtsmotto. Weiter geht es mit dem Kinderumzug am Montag, 2. März und mit dem Hotschenball am selben Abend. Als Abschluss soll die Fasnacht mit dem Kehrausball am Samstagabend, 7. März mit viel Spass beendet werden.

Die goldene Plakette bietet gratis Zugang zu all diesen Anlässen und die Silberplakette ist neben dem Kleber der Eintritt zum Umzug am Sonntag. (RKe)