Mehrere Schnellfahrer im Ausserortsbereich gestoppt

Zwischen dem Samstag, 28. Dezember, und dem Montagt, 30. Dezember,  führte die Kantonspolizei Aargau Geschwindigkeitskontrollen mit dem Lasermessgerät durch. Auf den betreffenden Ausserortsstrecken gilt die übliche Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h. Wie immer bei solchen Kontrollen lag der Fokus ausschliesslich auf Geschwindigkeitsüberschreitungen, die einem groben Verkehrsdelikt entsprechen und den Führerausweisentzug zur Folge haben.

Kontrolle an der Bünztalstrasse

Am Samstag wurde eine Automobilistin mit 127 km/h und ein Automobilist mit 120 km/h gestoppt, die in Hendschiken auf der Bünztalstrasse unterwegs gewesen waren. In beiden Fällen nahm die Kantonspolizei den Führerausweis vorläufig ab.

Kontrolle im Reusstal

Bei Aristau setzte die Kantonspolizei am Sonntagnachmittag ihr Lasermessgerät ein. Während der Kontrolle wurden eine Autofahrerin mit 117 km/h sowie ein Autofahrer mit 138 km/h gemessen. Diesem fehlbaren Verkehrsteilnehmer, einem 35-jährigen Spanier aus der Region nahm die Kantonspolizei den Führerausweis vorläufig zu Handen der Entzugsbehörde ab.

Kontrolle an der Furttalstrasse

Einen Schnellfahrer stoppte die Kantonspolizei am Montag in Würenlos an der Furttalstrasse. Diesen portugiesischen Automobilisten erfasste die Polizei mit 134 km/h. Die Polizei aberkannte dem ausländischen Lenker den Führerausweis vor Ort.