Lichtermeer, Treichelklänge und Peitschenknall: Chlauseinzug in Langnau

Die Johanniter-Treichler kündigten das Kommen von St. Nikolaus an.
Die Johanniter-Treichler kündigten das Kommen von St. Nikolaus an.

Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christkind, sondern zu Beginn des Advents ist auch St. Nikolaus unterwegs. Die Langnauer bereiteten dem gern gesehenen Gast und seinem Gefolge am Donnerstagabend einen überaus herzlichen Empfang im Dorf.

Unter Mitwirkung der Johanniter-Treichler und der Wiggertaler-Chlöpfer, die für passende «Begleitmusik» sorgten, leisteten Kindergarten und Schule mit ihren Laternen und Iffelen den optischen Beitrag zum langen Zug. Dieser zog vom Schulhaus zur Kirche von Langnau.

Die Schmutzlis mit ihren Ruten und den Jutesäcken – in denen sie leckere Sachen trugen – zeigten sich dabei leicht übermütig, derweil St. Nikolaus freundlich in das Zuschauerspalier winkte. In der Kirche überraschten die Kinder mit verschiedenen gelungenen Produktionen. St. Nikolaus bedankte sich und beschenkte die einzelnen Schulklassen mit einem Sack voller Mandarinen und Nüssen.

Der Samichlaus besuchte die Familien

Anschliessend an den feierlichen Empfang trug St. Nikolaus vorweihnachtliche Stimmung in verschiedene Häuser. In seinem grossen Buch stand vieles aufgeschrieben, wofür er die Kinder loben durfte. Einfühlsam wies er aber auch darauf hin, wo er Verbesserungen erwarte. Zum Schluss seines Besuchs beschenkte er die Familien und versprach nächstes Jahr wieder zu kommen. (i.-)