
Weihnachtsmarkt in der Altstadt: Alle Jahre wieder ein Fest der Sinne – GALERIE
Wenn der Duft von Marroni und Glühwein durch die Zofinger Altstadt schwebt, die Gassen gesäumt sind von weihnächtlich geschmückten Marktständen und der Samichlaus und seine Schmutzlis im Chlausenhüüsli auf die Kinder warten, dann ist Weihnachtsmarkt in Zofingen. Weihnachtsmarkt der Sinne, um genau zu sein. Denn zwischen Altem Postplatz und Niklaus-Thut-Platz und entlang der Vorderen Hauptgasse kommen Augen, Ohren, Nase und Gaumen auf ihre Kosten. Und die Seele geniesst beim Bummeln über den Markt die Weihnachtsstimmung.
Mittelaltermarkt rund um die Stadtkirche
Zum zehnten Mal organisiert das Team rund um Stefan Thoma den Weihnachtsmarkt der Sinne in der Zofinger Altstadt. Auch dieses Jahr bieten die über 200 Standbetreiber den Marktbesuchern viel Weihnächtliches, Kulinarisches und Praktisches an. Auf den Bühnen beim Alten Postplatz und dem Niklaus-Thut-Platz singen Chöre Weihnachtslieder und Saxofone und Akkordeons spielen Weihnachtsmusik. Mit der Unfound Band bestehend aus jungen Zofingern hat auch eine regionale Band ihren Auftritt. In der Stadtkirche zeigen unter anderem Kinderchöre aus Zofingen und Strengelbach ihr Können. Auch der Mittelaltermarkt rund um die Stadtkirche hat so manchen Fan. Rund dreissig Mittelalter-Stände gibt es dieses Jahr. Ausserdem kann dem Falkner, dem Schmied und dem Buchbinder über die Schulter geschaut werden.
Öffnungszeiten
Der Weihnachtsmarkt der Sinne sowie der Mittelaltermarkt sind heute bis 22 Uhr und morgen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Samichlaus empfängt die Kinder in seinem Chlausehüüsli an der Rabengasse/ Bärtschi-Schüür heute und morgen von 10.30 bis 17 Uhr.
Bilder: Roland Schöni Bilder: Roland Schöni Bilder: Roland Schöni Bilder: Roland Schöni Bilder: Roland Schöni Bilder: Roland Schöni Bilder: Roland Schöni Bilder: Roland Schöni Bilder: Roland Schöni Bilder: Roland Schöni Bilder: Roland Schöni Bilder: Roland Schöni Bilder: Roland Schöni Bilder: Roland Schöni Bilder: Roland Schöni Bilder: Roland Schöni Bilder: Roland Schöni Bilder: Roland Schöni Bilder: Roland Schöni Bilder: Roland Schöni