
Der «Lindenhof» baut eine ambulante Reha auf
Das Team um Geschäftsführer Ralph Bürge hat in den letzten Jahren den «Lindenhof» in Oftringen von einem Altersheim zu einem veritablen Dienstleistungszentrum ausgebaut. Es gibt unter anderem einen Catering- und einen Wäscheservice, bald kommt ein Online-Kiosk hinzu. Letzte Woche hat Bürge einen weiteren Ausbau angekündigt: Der «Lindenhof» hat eine Zusammenarbeit mit der Praxisgemeinschaft Lorenz Gerber/Naim Azemaj aufgegleist. Gemeinsam will man im Laufe des nächsten Jahres auch ambulante Rehabilitation anbieten können. Das Angebot folge dem Trend, ambulante Angebote zu fördern, sagte Bürge letzten Donnerstag anlässlich einer Orientierung im «Lindenhof», bei dem die Parteien eine Absichtserklärung unterzeichneten.
Mit der Zusammenarbeit sichere man einerseits die medizinische Grundversorgung für die «Lindenhof»-Kunden, wobei die freie Arztwahl nach wie vor gegeben sei, sagte Bürge. Mitarbeitende erhielten durch die Praxisgemeinschaft Fachunterstützung; und die Patientinnen und Patienten profitierten von den Spezialisten, die dort angeschlossen seien.
«Parat sein, wenn die anderen damit anfangen»
Andererseits will der «Lindenhof» als nächsten Ausbauschritt die ambulante Rehabilitation anbieten. «Wir sind es gewohnt, dass wir interdisziplinär und interprofessionell zusammenarbeiten», sagte Bürge. Gedacht ist das Angebot für Patientinnen und Patienten, die beispielsweise nach einer Knieoperation Unterstützung brauchen. «Wir wollen den Reha-Zentren keine Kunden wegnehmen. Unser Angebot ist als Ergänzung gedacht», so Bürge. Er wisse, dass der «Lindenhof» mit dieser Idee «früh dran ist». Aber: «Wir wollen parat sein, wenn die anderen damit anfangen.»
Geplant ist, die Qualitäts- und Leistungskriterien von Swiss Reha, der Vereinigung der führenden Schweizer Reha-Kliniken, zu erfüllen. Danach müssen Leute aus mindestens vier Fachdisziplinen in einem Reha-Team vertreten sein, das unter ärztlicher Leitung steht. Diese Voraussetzungen seien im «Lindenhof» bereits vorhanden, so Bürge.