
Irène Kälin (32) könnte 2022 Präsidentin des Nationalrats werden.
Irène Kälin auf dem Weg zur Nationalratspräsidentin
Die Aargauer Nationalrätin Irène Kälin (32) wurde von den Grünen zur zweiten Vizepräsidentin des Nationalrats nomminiert. Die Wahl erfolgt am 2.Dezember. Das gab die Partei am Samstag bekannt. Wird sie gewählt, dürfte sie 2022 Präsidentin des Nationalrats und damit höchste Schweizerin werden.
Ungewöhnlich: Fürs Präsidium werden normalerweise langjährige Nationalrätinnen und Nationalräte aufgestellt. Kälin hingegen ist erst seit 2017 in der grossen Kammer. Damals rückte sie für den zurückgetretenen Jonas Fricker nach. Bei den Wahlen vom 20. Oktober war sie im Amt bestätigt worden.
Irène Kälin erregte im September Aufsehen, als sie ihren Sohn mit in die Session des Nationalrats mitnahm. Sie wollte damit ein Zeichen setzen für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Politik. (jk)