
Reto Häfliger ist Altishofens neuer Zunftmeister
Die Fasnachtseröffnung vom
9. November lockte rund 200 Fasnächtler in die «KulTurnhalle» Altishofen. Jeder war gespannt, wer wohl dieses Jahr das närrische Zepter als höchster Zünftler im Pfyfferdorf schwingen würde.
Bei Speis und Trank wurden die letzten Mutmassungen über den möglichen neuen Zunftmeister angestellt. Ist er im Raum? Trifft er erst noch ein? Ist es dieses Jahr ein Zunftmeister oder eine Zunftmeisterin? Der Auftritt der «Wegeregosler» läutete dann den Höhepunkt des Abends ein. Um 21.45 Uhr eröffneten die «Schlossruugger» mit ihren Klängen die Altishofer Fasnacht 2020.
Spannung in die Höhe getrieben
Der noch amtierende Zunftmeister betrat die Bühne und trieb die Spannung um seinen Nachfolger oder seine Nachfolgerin nochmals in die Höhe. «Dieses Jahr ist der Zunftmeister oder die Zunftmeisterin etwas scheu», verkündete Urs Pfister. Darum verstecke sich diese Person in einer Kiste. Das Öffnen brachte aber keinen Zunftmeister, sondern nur dessen Uniform hervor. Verdutzt erlebten die Fasnächtler, wie zu später Stunde die Post dem amtierenden Zunftmeister noch ein Express-Päckli zustellte. Dessen Inhalt brachte einen «Zunftmeister-Helm» hervor.
Damit war klar, dass Reto Häfliger zusammen mit seiner Frau Jeannine und den beiden Töchtern durch die närrische Zeit führen wird. Das 3er-Gremium mit Zunftmeister, Weibel und Narr durchlief eine Rochade und so amten Urs und Eveline Pfister nächste Fasnacht als Weibelpaar und Armin und Esther Wermelinger als Narrenpaar. Ob sie bei der Ausübung dieser Ämter einen Helm oder traditionsgemäss Hut und Narrenkappe tragen werden, wird die Fasnacht 2020 zeigen. Bis in die frühen Morgenstunden wurde an der Bar noch gefeiert und mit dem neuen Zunftmeister auf eine «rüüdig verreckte» Fasnacht 2020 angestossen, welche unter dem Motto «I de Bärge rockt’s» über die Bühne gehen wird.
Gerne in den Bergen unterwegs
Reto Häfliger freut sich auf die närrische Zeit, sagt er auf Anfrage. Das Motto habe er gewählt, weil er und seine Familie gerne in den Bergen unterwegs seien zum Biken und Skifahren. Für rockige Klänge sorge 2020 die Guggemusik «Schlossruugger» mit Queen und «the show must go on». Der 45-jährige Häfliger hat momentan kein Amt inne, war aber zwölf Jahre als Trompeter Aktivmitglied und zeitweise der Präsident der «Schlossruuger» und danach zehn Jahre im Vorstand der Pfyfferzunft. «Ich bin offiziell der Zunftmeister, aber meine ganze Familie ist mit dabei», sagt er. Reto Häfliger stammt aus Ebersecken, wohnt aber schon lange in Altishofen – bald ist das sowieso einerlei. Der Maschinenbauingenieur arbeitet bei Franke Kaffeemaschinen in Aarburg.