
Sonne, Strand und feurige Latin-Klänge am Jahreskonzert
«Bienvenidos queridos amantes de la musica», zu Deutsch: «Herzlich willkommen liebe Musikfreude» – auf diese Art hiess Akkordeon Brittnau die Gäste zum Jahreskonzert willkommen. An zwei Abenden vermochte der Verein in der Mehrzweckhalle Brittnau zu begeistern und das Publikum auf eine Reise durch das sonnige Südamerika mitzunehmen. Mit zwei Stücken stimmte das Hauptorchester unter der Leitung ihres Dirigenten Julien Tudisco die Zuhörer bestens ein. Zuerst überaus rassig mit «Mas Que Nada» und dann etwas ruhiger unter dem Titel «Winter». Emotionen weckten die beiden Stücke der Kleinformation. Präsidentin Linda Steinmann erwähnte, dass in dieser Spezialformation es möglich sei, in kleineren Zusammensetzungen separat zu proben. Anschliessend war einmal mehr das Hauptorchester zu hören mit einem anspruchsvollen Stück, das eigentlich zum Tanzen aufforderte.
Förderung der jungen Musikerinnen und Musiker
Unter der Leitung von Dirigentin Yvonne Glur spielten die Brittnau Kids «Speedy Gonzales». Kids und Junioren werden ganz speziell unterstützt und mit der Förderung der jungen Musikerinnen und Musiker wolle man das Bestehen von Akkordeon Brittnau sichern, war weiter zu vernehmen. Nach der Pause war eine weitere Kleinformation am Spielen, geniessen konnte man «Carnaval» und «Samba».
Dann versammelte sich die Formation «Mixed» und bot eine weitere intensive Auswahl an südamerikanischen Klängen. Ein ganz besonderes Highlight war sicher «Dont’t Cry For Me Argentina», das ganz tollen Applaus bekam.
World Music Festival in Innsbruck war ein Erlebnis
Mit Stolz und Freude dürfe man auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken, erwähnte die Präsidentin. Der Besuch von Akkordeon Brittnau am World Music Festival in Innsbruck war sicher ein tolles Erlebnis. Man sei überaus stolz auf die verschiedenen Auszeichnungen, das Jugendakkordeonorchester erhielt sogar ein «Hervorragend». Auch die Teilnahme am Schweizer Jugendmusikfestival in Burgdorf war für die Junioren überaus erfolgreich. In der Kategorie Akkordeon-Orchester Mittelstufe erreichten sie den ersten Platz. «Wir sind alle überaus stolz auf unsere Junioren», schwärmte Präsidentin Linda Steinmann. Sie bedankte sich speziell bei allen Helferinnen und Helfern, die es immer wieder möglich machten, einen Auftritt für die vielen Akkordeon-Fans zu organisieren. Nicht zuletzt auch für die Dekoration, die Bewirtung und alle Einsätze am Konzert in der Mehrzweckhalle. Nach den beiden letzten Stücken «Espirito Santo» und «Tico Tico» gab es für das Publikum fast kein Halten mehr. Viel Applaus und immer wieder die Rufe nach Zugabe, die wurden denn auch erfüllt.
