
Die musikalische Welt zu Gast im Zofinger Kulturhaus West

«ZT 1684»
Ticketverlosung
Wir verlosen für das Konzert des Ensembles 1684 am Freitag, 1. November um 19 Uhr im Kulturhaus West 2 × 2 Tickets. Die Gewinner erhalten um 18 Uhr eine private Konzerteinführung mit Prosecco und Häppli.
Schicken Sie heute bis 14 Uhr eine SMS mit dem Keyword an die Nummer 959 (Kosten Fr. 1.50/SMS).
Name, Post- und E-Mail-Adresse nicht vergessen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Am Freitag tritt im Kulturhaus West das Ensemble 1684 auf. Die Leipziger Künstlerinnen und Künstler spielen regelmässig auf bekannten Musikfestwochen im deutschen Sprachraum – nun kommen sie für ein Konzert nach Zofingen. Nicht nur mit dem Ensemble 1684 reisen dieses Jahr hochkarätige Musiker nach Zofingen für ein Konzert im Kulturhaus West. Im Frühling hat das Duo Adam Mital (Cello) und Olimpia Tolan (Klavier) Halt in Zofingen im Kulturhaus West gemacht. Die beiden Künstler sind Preisträger mehrerer internationaler Wettbewerbe und stehen auch auf den Bühnen von grossen Konzerthäusern in Europa und in Übersee.
Konzertsaal, Übungsraum und Wohnung in einem
«Viele dieser Musiker kommen dank unserer guten Beziehungen für ein Konzert nach Zofingen», sagt Matthias Kipfer, der seit acht Jahren zusammen mit seiner Frau Andrea das Kulturhaus West in Zofingen führt. Am Anfang des Kulturhauses stand die Idee, ein Gebäude zu finden, in dem die beiden Musiker, der Pianist und die Violinistin, je ungestört üben können. Mit der ehemaligen Kapelle der Zofinger Pfingstgemeinde fanden sie dann ein Lokal, das so viel mehr bietet, als nur getrennte Übungszimmer für die beiden Musiker. Über die Jahre hat sich das Kulturhaus West als Konzertlokal für klassische Musik etabliert, aber auch als Veranstaltungsort für externe Veranstalter. «Seit diesem Jahr habe ich das Gefühl, wir sind angekommen», sagt Matthias Kipfer bescheiden. Langsam kenne man das Kulturhaus West.
Der Kontakt mit dem Ensemble 1684, das am Freitag um 19 Uhr auftreten wird, kam über Matthias Kipfer selbst zustande. 2016 hat er als Pianist mit dem Gewandhauschor konzertiert. Dessen Leiter Gregor Meyer ist auch der künstlerische Leiter des Ensembles 1684, das sich der Musik vor Bach widmet. Schwergewichtig spielt das Ensemble Musik von Johann Rosenmüller, einem nach Italien ausgewanderten Leipziger.
Zweites Konzert im Kulturhaus West
Bereits vor rund zwei Jahren trat das Ensemble 1684 ein erstes Mal im Kulturhaus West auf. «Damals kamen nur etwa 70 Zuhörer», erinnert sich Matthias Kipfer. Wieder zurück in Leipzig füllte das Ensemble die Thomaskirche mit 1000 Personen. «Umso schöner ist es nun, dass sie nochmals bei uns auftreten», so Matthias und Andrea Kipfer. Wenn sie ihre Beziehungen spielen lassen, bekommen sie selten eine Absage. So auch bei Adam Mital und seiner Frau Olimpia Tolan, die im Frühling im Kulturhaus West aufgetreten sind. Adam Mital hat mit Matthias Kipfer zusammen in Basel studiert. Und schon damals sei klar gewesen, dass Mital ein hervorragender Musiker sei, sagt Kipfer. Bevor die beiden nun die grossen Bühnen bespielen und für kleine Kulturveranstalter wie das Kulturhaus West nicht mehr greifbar sind, konnte Matthias Kipfer den Cellisten und die Pianistin für ein Konzert nach Zofingen holen.
Ähnliches Timing bewiesen die Kipfers schon mit dem Auftritt von Martin Helmchen, einem der bekanntesten Pianisten weltweit, und seiner Frau Marie-Elisabeth Hecker, einer auf den grossen Bühnen sehr gefragten Cellistin. Im Jahr 2012 kamen die beiden im Rahmen eines Benefizkonzertes für Ruanda ins Kulturhaus West. Der Kontakt kam damals zustande über einen Musikerkollegen von Andrea und Matthias Kipfer, der in Basel Martin Helmchen nach einem Konzert eine Übernachtungsgelegenheit bei sich zu Hause geboten hatte. «Ich würde ihn gerne wieder einmal bei uns im Kulturhaus West begrüssen», sagt Matthias Kipfer. Bislang sei dies leider nicht möglich gewesen, da Helmchen nun definitiv in einer anderen Liga spiele. Ein ähnlicher Wunschtraum wird es wohl bleiben, dass Rainer Schmidt, der im Hagen Quartett die 2. Geige spielt, im Kulturhaus West ein Konzert gibt. Für einen Vortrag und eine Masterclass war er zwar schon einmal in Zofingen, dies wurde aber von einem externen Veranstalter organisiert.
Programm fürs nächste Jahr ist am Entstehen
Matthias Kipfer, der mit einem 50-Prozent-Pensum an der Musikschule Zofingen tätig ist und daneben auch selber Auftritte in diversen Formationen hat, ist momentan an der Planung des Konzertprogramms fürs nächste Jahr. Rund fünf Konzerte organisiert er jedes Jahr, daneben gibt es aber auch zahlreiche externe Veranstaltungen wie beispielsweise die Pianoissimo-Konzerte. Bereits zweimal war auch die Radiosendung «Persönlich» von SRF 1 im Kulturhaus West zu Gast. Ebenfalls regelmässiger Veranstalter sind der Jazz-Club Zofingen und die Stiftung Petersburg, die mit talentierten Jugendlichen seit den Anfängen des Kulturhauses West immer wieder den Saal für ein Konzert mietet. Und wer weiss, vielleicht werden Matthias und Andrea Kipfer auch eines dieser talentierten Kinder als Erwachsene dank guter Beziehungen für ein hochkarätiges Konzert nach Zofingen ins Kulturhaus West holen können.