Urs Franzelli übergibt seinem Nachfolger Philippe Fehr symbolisch den Schlüssel

In vier Wochen hatte Philippe Fehr ausreichend Zeit, sich an das Klima und das Arbeitsumfeld zu gewöhnen, am Schulalltag teilzunehmen, Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrpersonal kennenzulernen. In einem feierlichen Rahmen fand nun die Schlüsselübergabe durch den scheidenden Schulleiter Urs Franzelli statt, Philippe Fehr (46) übernimmt die Leitung offiziell ab 1. Oktober. Neben vier Mitgliedern der Schulpflege, Sandro Natuzzi, Petra Bitterli, Marc Zubler und Magaret Meier, nahmen Gemeinderat Andreas von Gunten, von der Schulverwaltung Bernadette Wrage und Jennifer Indergand sowie Simon Kasper, Mitglied der Schulleitung, an der Übergabe teil.

«Die Aufgaben der Schulleitung haben sich in den letzten Jahren gegenüber den ursprünglichen Vorstellungen stark verändert», hielt Urs Franzelli in seinem Rückblick über die vergangenen 16 Jahre seiner Schulleiterdienstzeit fest. Er fügte an, dass die Schule gut auf Kurs sei und sich der neue Schulleiter in einem Monat gut eingearbeitet hätte. «Zeit ist in der Schulleitung knapp, ein wertvolles Gut und Kommunikation der Schlüssel zur Führung von Mitarbeitenden.» Mit diesen Worten überreichte Urs Franzelli seinem Nachfolger zum Schulanfang «Das kleine Buch der Zeit» und ein Kommunikationsbuch. Zum Geniessen und Entspannen legte er noch «Die Farben der Wirklichkeit», ein seltenes Märchenbuch, und «Glück», eine Zusammenstellung von Glücksforschern aus aller Welt, dazu, denn Glück brauche es in der Leitung der Schule manchmal auch.

Ob der mit vielen literarischen Begleitern ausgestattete Schulleiter in nächster Zeit an einer lebendigen Schule wie Kölliken zum Lesen kommt, konnte man sich dabei durchaus fragen.

Der neue Schulleiter bedankte sich für die zielführende Einarbeitung mit der Lektüre «Ruhestand für Einsteiger» sowie «Brändli-Bomben» aus Aarau. Von 2014 bis Juli 2019 leitete Philippe Fehr die Primarschule in Trimbach. Er ist verheiratet und bringt Erfahrung mit drei eigenen Kindern im Alter von 11 bis 14 Jahren mit. Als Hobbys bezeichnet der in Zofingen wohnhafte und am Hochschulseminar in Luzern ausgebildete Primarschullehrer Mountainbiken und Tennis. Urs Franzelli verabschiedet sich noch nicht aus der Schule, bis Ende des laufenden Schuljahres übernimmt er die Stufenleitung der Primarschule ad interim. Die Stufenleiter/in-Stelle ist bereits im Stellenportal ausgeschrieben.