Tanzende Kolosse und Springböcke

Eigentlich habe ich gedacht, dass ich die Grundregeln der populärsten Sportarten der Welt kenne. Doch am Wochenende wurde ich eines Besseren belehrt, als ich mir die Partie der «All Blacks» gegen die Springböcke angesehen habe. Als ich einschaltete, führten kräftige, schwarz gekleidete Männer einen furchterregenden Tanz auf. Tanzweltmeisterschaft? Mitnichten! Wenig später stürmten die menschgewordenen Fleischberge aus Neuseeland und Südafrika aufeinander los, ohne Schutzbekleidung und ohne Rücksicht auf Verluste. Im Vergleich dazu ist American Football wie Kindergeburtstag. Die Regeln haben sich mir nicht wirklich erschlossen, was aber an meiner Faszination nichts änderte. Bis zum Ende der WM in Japan am 2. November bieten sich mir noch einige Chancen, um ein wenig mehr in die Sportart hineinzublicken. Das bin ich mir selbst schuldig, denn immerhin ist die Rugby-WM nach den Olympischen Sommerspielen und der Fussball-WM das drittgrösste Sportturnier der Welt.