«Zeitbörse»: Tausche Einkaufen gegen Blumengiessen

Ausserordentliche Hauptversammlung KISS

Region Zofingen, Mittwoch, 18. September, 19 Uhr, Sitzungszimmer 2, Seniorenzentrum Brunnenhof

Mit einer älteren Person einkaufen gehen, Kinder hüten oder die Blumen während der Ferienabwesenheit giessen. Das alles sind kleine Dienstleistungen, die sich Freunde und Bekannte, Verwandte und Nachbarn gegenseitig erbringen. Natürlich wird die Dienstleistung anschliessend mit einem Blumenstrauss, einem Mitbringsel aus den Ferien oder einer Zeichnung der Kinder vergütet. Mit der Zeitbörse KISS wird dies nicht mehr nötig sein. Wer eine Dienstleistung erbringt, kann sich diese auf seinem Zeitkonto gutschreiben lassen und später dafür Dienstleistungen beziehen – ohne dass Geld fliesst. KISS – Keep it Small and Simple – heisst das Prinzip. In der Region stehen in Zofingen und Oftringen gleich zwei solcher Zeitbörsen vor dem ersten Einsatz.

KISS Region Zofingen führt am Mittwoch eine ausserordentliche Hauptversammlung durch. «Ursprünglich wollten wir eine Genossenschaft gründen. So wie es andere Zeitbörsen in der Schweiz auch gemacht haben», sagt Felix Schwegler vom Vorstand des Vereins KISS Region Zofingen. Nun hätte sich der Vorstand aber entschieden, bei der Vereinsform zu bleiben. Daher müssen an der Versammlung unter anderem die Statuten angepasst und ein Jahresbeitrag bestimmt werden. Mitglieder von KISS Region Zofingen können sich ihre Dienstleistungen ab nächstem Jahr auf ihrem Zeitkonto gutschreiben lassen. Wer Dienstleistungen erbringt und sich diese gutschreiben lässt, kann vom Guthaben zehren und sich wiederum Dienstleistungen einkaufen. Aber nicht nur: «Wir möchten generationenübergreifend tätig sein. Es ist nicht so, dass nur die ältere Generation von KISS profitieren kann», betont Schwegler. Auch beispielsweise für Familien habe die Zeitbörse durchaus Vorteile, beispielsweise bei der Bezahlung eines Babysitters. Wer Dienstleistungen anbieten oder beziehen möchte, kann sich bei KISS melden. Die Vermittlung übernimmt dann eine dafür ausgebildete Person. Sie ist die einzige Person, die innerhalb der Zeitbörse monetäre Leistungen erhält. Alle anderen Aufgaben nimmt der Vorstand ehrenamtlich wahr.

Die Vorbereitungen für KISS Region Zofingen seien aufwändig gewesen. Aufwändiger als gedacht, gibt Felix Schwegler zu. Umso mehr freuen sich die Vorstandsmitglieder auf den baldigen Start der Zeitbörse. Bereits konnten Sponsoren gewonnen werden, damit für die Zeiterfassung ein modernes Computerprogramm angeschafft, ein KISS-Kafi organisiert, eine Homepage aufgebaut und die Vermittlerin in Teilzeit bezahlt werden kann. Im Moment sei es jedoch wichtig, möglichst viele Leute von der Zeitbörse und den Vorteilen zu überzeugen, erklärt Felix Schwegler. Daher sind alle und nicht nur die bisherigen Vereinsmitglieder an die Hauptversammlung vom Mittwoch eingeladen.