
140-jährige Linde muss neuer Langnauerstrasse weichen
Die 140-jährige Linde bei der reformierten Kirche in Brittnau wird bis Ende September gefällt. So steht es in den Gemeindenachrichten. Grund dafür ist die Sanierung der Langnauerstrasse, die kommenden Montag beginnt. Der Regierungsrat beschloss die Sanierung der Kantonsstrasse im Jahr 2017. Bereits in der Projektauflage steht: «Die bestehende Linde wird entfernt.»
Walter Bolliger, Projektleiter Abteilung Tiefbau des Kantons Aargau, hält fest: «Für die Projektänderung im Bereich des Baumes auf einer Länge von zirka 80 Metern hat eine öffentliche Projektauflage vom 17. Oktober 2016 bis 15. November 2016 stattgefunden. Es hat keine Einwendungen gegeben.»
Eine neue Linde wird als Ersatz gepflanzt
Laut Gemeindenachrichten habe man im Zuge der Sanierung den Zustand des Baumes untersucht. Dabei mussten die Verantwortlichen feststellen, dass der heutige Zustand des Baumes und die unvermeidbaren Beschädigungen der Wurzeln durch die Bauarbeiten das Weiterbestehen der Linde verunmöglichten. Laut Bolliger habe es eine Sanierungsvariante gegeben, bei der die Linde unbeschädigt geblieben wäre. Dabei hätte die Linde mit hohen Mehrkosten geschützt werden müssen. «In Anbetracht der Tatsache, dass sich die Linde in der Degenerationsphase befindet und bereits massiv vorgeschädigt ist, kann ein solcher Mehraufwand wohl kaum gerechtfertigt werden», so Bolliger. Brittnaus Gemeinderat, die reformierte Kirchgemeinde und die kantonale Denkmalpflege hätten der Baumfällung laut Bolliger jedenfalls zugestimmt – dies, obwohl die Linde ohne die Sanierung die Gemeinde noch eine Zeit lang hätte prägen können.
Noch ist unklar, wann genau die Linde gefällt wird. Als Ersatz soll eine neue Linde diesen Herbst oder im nächsten Frühjahr beim Eingang zum Parkplatz gepflanzt werden. (kpe)