
Eine Stadt, eine Brille: 48 NULL NULL eyewear
„In den vergangenen Jahren sind zahlreiche Manufakturen von Grosskonzernen aufgekauft worden“, erklärt Günthert-Optik-Inhaber Daniel Eugster. Etliche Traditionshäuser seien deshalb regelrecht gezwungen, Massenware in Einheitsfarben zu produzieren. „Diesem Trend wollen wir mit unserer 4800-Linie entgegenwirken.“
Mit Erfolg. Was 2018 in kleinem Rahmen anfing, ist innert Jahresfrist zum Verkaufsschlager avanciert und der eingängige Name ziert immer mehr Brillengestelle. Mittlerweile besteht das Sortiment aus 88 verschiedenen Modellen aus Kunststoff, Titan und Horn. Produziert werden die 4800-Brillen an fünf Standorten in der Schweiz, Deutschland und Italien, von Spezialisten für das jeweilige Material. Das finale Design stammt massgeblich aus der Feder der Experten von Günthert Optik. Denn sie sind es, welche gemäss Daniel Eugster die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden im persönlichen Austausch Tag für Tag direkt erfahren.
Die 4800-Brillen punkten mit Individualität, lokalem Charme, aber auch mit attraktiven Preisen. „Da der Zwischenhandel wegfällt und wir nicht abhängig von grossen Unternehmen sind, entsteht ein Preisvorteil, den wir gerne an unsere Kundschaft weitergeben“, resümiert Daniel Eugster. Die exklusiv bei Günthert Optik erhältlichen „Zofinger Brillen“ ermöglichen es, die Thutstadt künftig ebenso auf der Nase wie im Herzen zu tragen.