
Starkregen, Sturmböen, Gewitter – am Nachmittag kündigt sich das Ende der Hitzewelle an
Die Hitzewelle stellte einen Temperaturrekord nach dem anderen auf. Damit ist bald Schluss. Nach dem letzten Hitzetag am Freitag mit bis zu schwülwarmen 35 Grad folgt die Abkühlung. Der Wermutstropfen: Es kann lokal zu starken Gewittern mit Hagel und Sturmböen kommen.
Erwartet werden am Freitag laut Meteo Schweiz auch eine hohe Blitzaktivität und stellenweise Starkregen. Der Schwerpunkt der Schauer und Gewitter liegt demnach am Nachmittag den Alpen entlang. Gegen Abend und in der Nacht werden auch im Flachland und im Südtessin teils heftige Gewitter erwartet.
Laut dem Wetterdienst Meteo News liegt die Hauptgefahr von den nur langsam ziehenden Gewittern bei den Regenmengen, so sind in kurzer Zeit extreme Wassermassen möglich.
In den kommenden Tagen fällt das Thermometer 36 Grad am Freitag um über 10 Grad. Mit dem Temperatursturz verbunden sind gemäss SRF Meteo teilweise Hagel, Sturmböen, hochgehende Bäche.
Auch zeigt das Wetterradar, dass im Raum Basel und Solothurn am späteren Freitagnachmittag mit heftigem Regen zu rechnen ist. Im Raum Aarau und Freiamt muss ebenfalls mit Nässe gerechnet werden.
Der Samstag startet nochmals warm, am Nachmittag wird es tüppige 26 Grad warm. Vorsicht vor Regen, Gewittern und Böen.
Ungemütlicher Sonntag
Der Sonntag könnte ungemütlich werden: Zum einen ist es mit rund 20 Grad vergleichsweise «kalt». Zum anderen sind vom Unterwallis über das Berner Oberland und die Zentralschweiz bis die Voralpen der Ostschweiz 20 bis stellenweise 40 Millimeter Regen möglich, so SRF Meteo.
Zusammen mit den Gewittern von Freitag und Samstag könnten lokale Überschwemmungen oder Hangrutsche nicht ausgeschlossen werden.