
Kooperation zwischen aarReha Schinznach und Pflegeheim Sennhof Vordemwald

Simon Gerschwiler, Leitender Arzt der aarReha in Zofingen, wird ab dem 1. Oktober 2019 einen halben Tag in der Woche vor Ort im Pflegeheim Sennhof arbeiten. Er wird das Heimärzte-Team ergänzen und die ärztliche Betreuung und Behandlung der Bewohnerinnen und Bewohner im neuen geschützten Wohnbereich (Demenzabteilung) übernehmen. Zudem wird er die Pflege- und Heimleitung beratend unterstützen und bei der fachlichen Weiterbildung der Sennhof-Mitarbeitenden mithelfen, um so die Kompetenz in spezialisierter Demenzpflege weiter zu entwickeln.
Aufgrund von Heimarzt-Abgängen hat das Pflegeheim Sennhof die Suche nach einem Geriater intensiviert. Mit der auf dem Fachgebiet Geriatrie spezialisierten aarReha in Zofingen, war eine Partnerschaft und Kooperation mit Simon Gerschwiler im Sinne des Wortes naheliegend.
Pflegeheim Sennhof
Vor 120 Jahren wurde der Sennhof als „Dästersche Rettungsanstalt“ in Vordemwald mit in einer sanften Hüge llandschaft in Betrieb genommen. Dank dem Neubau „Diamant“, mit einem geschützten Wohnbereich und einem damit verbundenen Erlebnisgarten, konnte die Institution das Angebot in der spezialisierten Demenzpflege erweitern. Das Pflegeheim Sennhof beschäftigt rund 180 qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche sich zusammen mit 27 Lehrlingen um das Wohl der rund 120 Bewohnerinnen und Bewohner kümmern. Individuelle Pflege, grösstmögliche Autonomie und Selbstbestimmung der Bewohnerinnen und Bewohner stehen im Vorde rgrund.
aarReha Schinznach
Die aarReha gehört heute zu einer der führenden Rehabilitationskliniken der Schweiz und verfügt über Leistungsaufträge der Kantone Aargau, Luzern, Solothurn und Zürich. Sie ist ausgerichtet auf die Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates, chronischen Schmerzen, Einschränkungen nach Operationen und geriatrischen Beeinträchtigungen. aarReha ist dank ihrer Kompetenzen und langjähriger Erfahrung eine wichtige Partnerin, wenn es um Rehabilitation geht. Das Unternehmen verfügt über zwei Kliniken in Schinznach und in Zofingen, behandelt Patientinnen und Patienten in allen Versichertenklassen und beschäftigt total 340 Mitarbeitende.