Die Puzzle-Teilchen fügten sich am Kinderfest zusammen

Kinderfest-Umzug: Die Musikgesellschaft Brittnau ging musizierend voraus.
Kinderfest-Umzug: Die Musikgesellschaft Brittnau ging musizierend voraus.
Sascha Barbarino, Katja Kupferschmid, Patrick Roth, Hanna Kunz und Daniel Hölzle.
Sascha Barbarino, Katja Kupferschmid, Patrick Roth, Hanna Kunz und Daniel Hölzle.
Jede Klasse hat für den Umzug eine Farbe und ein Puzzleteil aus Holz erhalten.
Jede Klasse hat für den Umzug eine Farbe und ein Puzzleteil aus Holz erhalten.
Die Hitze war um 10 Uhr morgens noch aushaltbar.
Die Hitze war um 10 Uhr morgens noch aushaltbar.

Die Schule will und muss auf unterschiedlichen Ebenen zusammenwachsen, konnte dem Programm des Kinderfests entnommen werden. Wie Kinder jeden Tag ein kleines Stückchen wachsen, will nicht nur die Schule, sondern die gesamte Gemeinde zulegen – innerlich wie auch nach aussen hin sichtbar. Ein Kinderfest ist dazu ein willkommener Anlass. Nachdem das Kinderfest bereits am Vortag begonnen hatte, stand am Samstagmorgen der Höhepunkt an: 463 Kinder und 90 Lehrpersonen nahmen am Umzug durch das Dorf teil. Dazu kamen Behördenvertreter und Gäste aus den umliegenden Gemeinden, die sich ein Bild machen wollten. Der Wetterbericht beschwor einen heissen Tag, nicht heiss genug aber, dass die Dorfstrasse nicht von zahlreichen Zuschauern gesäumt wurde, die den Teilnehmenden am Umzug zujubeln konnten.

Ein Puzzle als Symbol

Die Musikgesellschaft Brittnau ging musizierend voraus, es folgten Gemeinderat und Schulpflege, dann die Schüler mit ihren Lehrpersonen. Symbolisch trugen die Kinder vom Kindergartenalter bis zur Oberstufe ein Puzzle-Teil mit der Klassenbezeichnung mit. In der Mehrzweckhalle fand das kreisrunde Puzzle aus 31 Teilen mit mehreren Metern Durchmesser vorübergehend Platz. Die Idee dazu hatte Patrick Roth, der am 1. Juli das Amt des Schulpflegepräsidenten an Sascha Barbarino abgibt. Am Nachmittag standen Schuldarbietungen wie Theater- und Turnaufführungen in der Mehrzweckhalle, Musikdarbietungen im Schluckzelt oder die Spiele auf dem Schulareal sowie das Fussballmatch der Lehrer gegen eine Schülerauswahl auf dem Programm. Für Kinder wie Erwachsene war Vergnügen mit Autoscooter oder Kettenkarussell angesagt. Für die Ausdauernden hatte die Schluckstube bis in die Nacht geöffnet.

Während des Festbetriebs konnten sich die Teilnehmenden stärken.
Während des Festbetriebs konnten sich die Teilnehmenden stärken.
Puzzle aus 31 Teilen.
Puzzle aus 31 Teilen.
Am frühen Samstagnachmittag fanden Darbietungen statt.
Am frühen Samstagnachmittag fanden Darbietungen statt.