
Zofinger Schnitzelbänkler: Vier neue Ehrenmitglieder
Zu ihrem Hauptbott im Restaurant Schützenstube konnte Obfrau Eveline Anderegg zwölf anwesende Zofinger Schnitzelbänkler begrüssen. Vorweg bedankte sie sich bei allen Anwesenden für den tollen Hirsmontag 2019.
Mit Rainer Böhni von den Peschtärzt haben die Zofinger Schnitzelbänkler ein neues Mitglied aufgenommen. Im Gegenzug mussten sie sich im vergangenen Vereinsjahr von einem Mitglied verabschieden: Paul Burkhalter wurde deswegen mit einer Schweigeminute gedacht.
Kassier Reto Hofmann präsentierte den Abschluss der Kasse, welche mit einem kleinen Minus abschliesst. Dies deswegen, weil nicht alle Beizen den Hirsmontagbeitrag bezahlt haben. Die Revisoren Severin Hilfiker und Stefan Balmer konnten bei ihrer Prüfung keine Unstimmigkeiten feststellen und über die Kasse abstimmen lassen. Die Höhe des Jahresbeitrages und des Stuhlgeldes am Hirsmontag bleibt gleich. Der Ausschuss wird prüfen, das Stuhlgeld über die Beizer abzurechnen.
Weiter sind die Schnitzelbänkler mit Reiden im Gespräch für einen Gruppenaustausch. Vergangene Fasnacht waren die Bünzlis an der Beizenfasnacht in Reiden unterwegs, welche sehr gut besucht war. Wenn im kommenden Jahr wieder eine oder zwei Gruppen nach Reiden gehen, kommen auch wieder Reider nach Zofingen, was sicherlich eine Bereicherung ist. Die Schnitzelbänkler sind noch auf der Suche nach neuen Bänkler-Gruppen für den Hirsmontag, was nicht so einfach ist. Auch bei diesem Thema wird sich der Ausschuss Gedanken machen.
Anderegg durfte vier Mitglieder für ihre Verdienste zu Ehrenmitgliedern ernennen: Peter Brühlmann (Itrieber), Dinu Anderegg (Giftzwärge/Bünzli), Miriam Lüthi (Härzige/Pauke Miggi) und Monika Schenker (Artischoker). Weiter bedankt sich Anderegg mit einer Rose bei den Vorstandskollegen. Köbi Scheibler, welcher zur Zeit des Hauptbotts im Spital lag, wurde mit einem Foto von der Vereinsrunde via SMS gute Genesung gewünscht. Im Anschluss ging es ins «Key 69» zum Apéro und dann wieder in die «Schützenstube» zum Abschlussessen. Beim Essen wurde diskutiert und ab und zu Prost gemacht bis spät in die Nacht. (DAn)