SVP-Bundeshausfraktion samt Bundesräten besucht die Thutstadt

Der morgige Tag dürfte in den Agenden der Bundesparlamentarier dick angestrichen sein: Dann begeben sich die Mitglieder der eidgenössischen Räte zusammen mit ihren Gästen auf den diesjährigen Fraktionsausflug. Dabei bereisen die sieben Bundeshausfraktionen die verschiedensten Ecken der Schweiz.

Während die Grünen die Stadt Basel auf einem sozialen Stadtrundgang bestaunen und die FDP das Schweizer Chemie- und Pharmaunternehmen Lonza in Visp besichtigen, führt es die Fraktion der Schweizerischen Volkspartei in den Aargau. Im einwohnermässig viertgrössten Kanton des Landes besucht die Delegation zu Beginn des Ausfluges die Firma Kromer AG in Lenzburg. Nach einer anschliessenden Schiffsfahrt auf dem Hallwilersee wird sich die Volkspartei für ihren letzten Programmpunkt «SVP bi de Lüt» in die Thutstadt begeben.

«Dieser öffentliche Anlass soll der Bevölkerung die Möglichkeit geben, die Mandatsträger zu treffen und mit ihnen zu diskutieren», so Thomas Burgherr, Nationalrat und Präsident der SVP Aargau. Dabei werde nach Burgherr eine «hochdekorierte Delegation» an verschiedensten Mandatsträgern anwesend sein. So zum Beispiel Bundespräsident Ueli Maurer, sein Ratskollege und Wirtschaftsminister Guy Parmelin, grosse Teile der Partei- und Fraktionsspitze sowie Ständeratskandidat Hansjörg Knecht und Kandidierende für den Nationalrat aus dem Bezirk Zofingen.

«SVP bi de Lüt», Mittwoch, 12. Juni 2019, 18:30 Uhr, Markthalle, Zofingen