Neues Erscheinungsbild für die Kirchgemeinde

An der Versammlung der reformierten Kirchgemeinde Zofingen wurden 56 Anwesende von Präsident Lucien Baumgaertner im Kirchgemeindehaus Strengelbach willkommen geheissen. Für die Einstimmung sorgte das Pfarrer-Ehepaar Ruth und Burkhard Kremer. Über die Jahresrechnung 2018 orientierte Nathalie Gysin (Finanzen). Sie konnte einen erfreulichen Ertragsüberschuss von 13’422 Franken vorweisen. Die Rechnung wurde einstimmig gutgeheissen, ebenso der Ertragsüberschuss für zusätzliche Abschreibungen. Kirchenpfleger Tobias Siegrist orientierte über die Kreditabrechnung Sickerleitung in Vordemwald. Der Kredit für die Erstellung der Sickerleitung Kirche Vordemwald wurde um 5686 Franken unterschritten.

Tobias Siegrist sprach über nötige Massnahmen an den Liegenschaften der Kirchgemeinde. In der Kirche Vordemwald soll nach den Sommerferien eine neue Beschallungsanlage installiert werden. In Strengelbach ist das Thema Glocken noch nicht abgeschlossen und im Pfarrhaus sind noch Renovationsarbeiten durchzuführen. Auch die Kirche in Zofingen soll eine neue Beschallungsanlage erhalten. Pfarrer Samuel Dietiker habe im Zofinger Kirchgemeindehaus einen Arbeitsraum bezogen, betonte der Präsident. Samuel Dietiker orientierte sodann über das neue Erscheinungsbild der Kirchgemeinde Zofingen. Es gelte ein einheitliches Auftreten in den Kirchgemeinden zu realisieren, um bessere Sichtbarkeit und Wiedererkennung zu ermöglichen. Die Kirchgemeinde soll unter anderem künftig «Reformierte Kirche Zofingen» heissen. Die Änderungen werden ab 1. August gelten.

Begrüssung und Ehrungen

Präsident Baumgaertner nahm die Begrüssung und Ehrungen vor. Susanne Weber ist neu in der Kirchenkommission Vordemwald und Martin Maurer ist seit fünf Jahren für die Liegenschaften in der Kirchgemeinde zuständig. Katechetin Susanne Vögeli ist seit dem 1. August 2016 Katechetin und geht in Pension. Auch der ehemalige Pfarrer Alain Baumgaertner steht seit 31 Jahren im Dienste der Kirchgemeinde. Nun tritt er endgültig in den Ruhestand. Herzlich verabschiedet wurde Pfarrer-Ehepaar Ruth und Burkhard Kremer, die am 7. Juli ihren Abschiedsgottesdienst halten. Die Ehrung «Fleissige Biene» geht an die Teilnehmer der Seniorenferienwoche in Interlaken.