
Ein Besuch bei der Personaldienstleisterfirma Job & Jobs in Olten – mit Galerie
Gespannt traten die Zofinger Schülerinnen und Schüler die Reise nach Olten an. Sie wussten, dass das Ziel die Firma Job & Jobs ist, aber in welchem Bereich sie tätig ist, sollten sie erst vor Ort näher erfahren.
Unter dem Namen Job & Jobs besteht die Firma schon seit 19 Jahren. Ihr Sitz befindet sich an der Ringstrasse 30 in Olten. Wenn eine Firma einen neuen Mitarbeiter sucht und diesen über «Job & Jobs» findet, erhält «Job & Jobs» einen abgemachten Betrag von der Firma. Für die Arbeitsuchenden ist die Dienstleistung gratis. Jede Woche kommen etwa 50 neue Stellensuchende bei «Job & Jobs» vorbei.
«Eine abgeschlossene Ausbildung ist sehr wichtig, um einen Job zu bekommen», wurde den Mädchen und Buben immer wieder gesagt. Es gibt bis zu drei Vorstellungsgespräche für einen Job. Für jeden Kandidaten wird ein Dossier erstellt. In einem solchen Bewerbungsdossier ist ein Interview, der Lebenslauf, Personalien, Schul- und Arbeitszeugnisse sowie ein Vorstrafenregisterauszug enthalten. Manche durch «Job & Jobs» vermittelten Stellensuchenden werden temporär angestellt, andere dauerhaft. Bis zum Pensionsalter können sich Stellensuchende be «Job & Jobs» melden.
Um der Klasse P5b die Firma näher zu bringen, hatten die Mitarbeiter vier Posten vorbereitet. Vorgängig wurde angekündigt, dass es ein Gewinnspiel sei.
Der erste Posten war bei Martin Schmid. Er hat von seiner täglichen Arbeit erzählt. Den zweiten Posten betreute Francesca Rosamilia. Bei ihr wurde Activity gespielt, ein Spiel, bei dem man verschiedene Berufe zeichnen, pantomimisch darstellen oder erklären musste. Goran Stevanovic war für den dritten Posten zuständig. Er berichtete von den Aufgaben der Firma Job & Jobs. Der vierte Posten und somit auch letzte Posten war bei Brigitte Steiner. Dort haben die Mädchen und Buben ein «Wortsuchsel» mit verschiedenen Berufen gelöst. Das Rennen machte die Gruppe 1, wobei es aber sehr knapp war, da alle Teams dicht beieinander lagen. Ein feines Znüni gabs ebenfalls: Weggli, Schoggistängeli, Früchte und Fruchtsäfte. Zum Abschluss gab es dann noch feine «Job & Jobs»-Läckerli für alle. Nach einem Gruppenfoto machten sich die Schüler auf den Rückweg nach Zofingen. Layla, Lias, Sejla, Lisa, Marsel,
Lily, Lily, Aurela, Timon, Gian, Denis
Medien4You
Im Rahmen des crossmedialen Projektes medien4you der ZT Medien AG engagieren sich Schülerinnen und Schüler aus der Region als Jungjournalisten. In dieser Rubrik publizieren wir ihre Reportagen.