Auch mit 100 Jahren ist Ida Lerch noch eine Frohnatur mit viel Humor

Festtag im Seniorenzentrum Hardmatt in Strengelbach: Bei körperlicher und geistiger Frische konnte Ida Lerch ihren 100. Geburtstag feiern. Noch immer unternimmt sie kurze Spaziergänge, wobei ihr der Rollator dabei gute Dienste leistet. Gerne erinnert sich die Jubilarin daran, als in der Familie viel gesungen und gejodelt wurde. Auch im hohen Alter ist sie eine Frohnatur mit viel Humor geblieben. An ihrem Geburtstag machten ihr Frau Gemeindeammann Hanna Kunz und Gemeinderat Armin Schenk die Aufwartung und überbrachten ihr die Glückwünsche der Gemeinde Brittnau und einen Blumenstrauss. Auch der Regierungsrat liess ihr die besten Glückwünsche und ein prächtiges Blumenarrangement überbringen.

Ida Lerch, geborene Siegrist, ist auf Oberbenzlingen in Vordemwald aufgewachsen. Sie war das älteste von 13 Kindern. Sie besuchte die Schule in Vordemwald; den Unterricht habe sie besonders geliebt, meinte sie. Sie konnte aber keine Lehre absolvieren. Dann arbeitete sie 9 Jahre lang in der Streba in Strengelbach. Während des Krieges heiratete sie Ulrich Lerch aus Brittnau. Das Ehepaar wohnte 38 Jahre lang am Erlenweg, im ersten Block in Brittnau. Es zog drei Kinder gross, zwei Söhne und eine Tochter, wobei einer der Söhne im Alter von 19 Jahren verstarb.

Ihr Mann, der in der Firma Siegfried arbeitete, ist vor über 30 Jahren verstorben. Ihre Leidenschaft war stets das Stricken und Lesen. Auch im hohen Alter liest sie noch gerne und viel und schaut im Fernsehen vor allem die «Tagesschau».